Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der Clip hat 2 Funktionen. Beim Hochkurbeln/Türe schließen sorgt er dafür, daß die Scheibe auch in die Dichtung reinrutscht und nicht aus Versehen - da falsch eingestellt - stumpf dagegen stößt. Und beim schneller Fahren (140 km/h und mehr) sorgt er dafür, daß die Scheibe vom Fahrtwind nicht aus der Dichtung gesaugt wird (kein Witz, das passiert wirklich...).
Wer für sich beide Effekte verneinen kann, braucht ihn nicht.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Martin, danke , dann bleibt er drin.
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Habe diesen Clip nicht an meiner 68er und habe auch keine Fensterprobleme, auch nicht bei 180 kmh.
Weiss aber jetzt nicht, ob 68er den nie hattten oder er vom Vorbesitzer abmontiert wurde.
Könnte mir aber vorstellen, dass wenn das Fenster öfters gegen diesen Clip haut oder schrubt,
da Macken am Glas verbleiben werden.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .