Beiträge: 200
	Themen: 44
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: Corvette c2 Conv,  66 GTO 400 ci Tri Power
    
	
 
	
	
		Hallo Leute
hat jemand einen Tip wo ich in Deutschland diese Reifen bekommen könnte?
Bin grade an der 65 C2 dran mit einer Soften Frame on Resto, und möchte gerne diese Reifen anschliessend haben
Dunlop Sport  R/T P 215 75 r 15 100S
Vieleicht hat jemand einen Tip !!!
Danke und Gruß
	 
	
	
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Warum einen M+S Reifen nehmen und dann noch in falscher Größe?
Dunlop hat den Dunlop Sport Classic in 215/70 15 im Angebot, der passt genau für der C2 und ist ein Sommerreifen.
https://www.dunlop.eu/de_de/consumer/tir...ASSIC.html
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 44
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: Corvette c2 Conv,  66 GTO 400 ci Tri Power
    
	
 
	
	
		weil der Dunlop Sport  R/T P 215 75 r 15 100S einen schönes klassiches Bild abgibt, mit einer hohen Reifenhöhe so wie es in den sechzigern Mode war
	
	
	
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
    
	 
 
	
	
		Der 215/75-15 ist aber zu groß für die C2. Bei vollem Lenkeinschlag schleift der Reifen am Rahmen und wenn man Pech hat knackt der Reifen beim Einfedern den Kotflügel.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		 (29.08.2020, 19:07)Mr.409 schrieb:  weil der Dunlop Sport  R/T P 215 75 r 15 100S einen schönes klassiches Bild abgibt, mit einer hohen Reifenhöhe so wie es in den sechzigern Mode war
Wenn Dir der Dunlop Classic vom Profil her nicht gefällt, kannst Du auch den Vredestein nehmen.
https://www.vredestein.de/classic/tyre-f...cification
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 200
	Themen: 44
	Registriert seit: 10/2017
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: Corvette c2 Conv,  66 GTO 400 ci Tri Power
    
	
 
	
	
		Ok das ist natürlich der entscheidene Tip, das wusste ich nicht
Danke Jungs
Schleifen sollte er nicht!!!
Das bedeute ich kann nur bis 205/75R15 fahren wenn ich 75 in der Höhe haben will so wie es damals war???
Ich steh auf die hohen Reifenflanke so wie es damals war, deshalb muss es schon der 75er sein
Kurze Info von Euch dazu wäre noch mal gut
	
	
	
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
		
		
		30.08.2020, 21:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2020, 21:24 von Hermann.)
	
	 
	
		75% von 205 = 153,75 mm, 70% von 215 = 150,5 mm, also 3,25 mm Höhe der Seitenflanke weniger. Ob Dir das es Wert ist, einen unpassenden Reifen zu fahren, musst Du selbst beurteilen.
Hier findest Du ein paar Bilder von meiner C2 mit dem 215/70 Vredestein, ich finde. die Flankenhöhe passt sehr gut zur 66er.
https://www.nicepics.de/index.php
Bei „Corvette Portraits“ unter „09.2015 - 1966er C2 - Schöner Spätsommertag“.