Beiträge: 26 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2020
	
	  
	
Ort:  Essen
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2019 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo liebe Corvettianer, 
 
ich wollte euch fragen ob das bei Euch auch so ist das beim Kaltstart der C7 Z06 2019 Modell für ca 30 Sekunden die Hölle losbricht wegen dem Auspuff, und das dann nach diesen besagten 30 Sekunden die Klappen hörbar zugehen und sich das Auspuffgeräusch auf ein erträgliches Maß einpegelt. 
 
Ich habe nichts verstellt elektronisch (wüsste auch nicht wie) und bin im Eco Modus. 
 
Die Nachbarn hassen mich jetzt deswegen und ich laufe nur noch mit IKEA Tüte über dem Kopf aus dem Haus. 
 
Kann man das irgendwie unterbinden so das man den Wagen im Kaltstart mit den geschlossenen Klappen startet? Die Klappen sind ja auch zu wenn ich nach Hause komme... 
 
Liebe Grüße 
 
Kai
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 770 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2010 
	
	  
	
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
    
  
	
 
	
	
		Zum einen, Ecomodus heißt nicht automatisch, das die Klappen zu sind. Das kann im Motorsoundmanagement anders eingestellt srin! 
Zum anderen ist beim Kaltstart die Zündung anders eingestellt um die Kats schneller vorzuwärmen. Daher der aggressivere Klang.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2015
	
	  
	
Ort:  Herdecke
Baureihe:  C8
Baujahr,Farbe:  2022 silver flare
Kennzeichen:  MK-CQ 88
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin ! 
ich habe meine Sicherung entfernt, somit stehen meine Klappen immer offen. Beim Kaltstart ist das Geräusch kurz nach dem Anlassen sehr laut und nach kurzer Zeit wird es leiser (also ohne, dass sich Klappen bewegen können). 
Ich habe das für mich als Gemischanreicherung in der Kalt-Start-Phase definiert (Euro 6 Erfüllung?). 
 
Was ich damit sagen will: dieses "Problem" (der eine findet es gut - den anderen stört es) scheint nichts mit den Klappen zu tun zu haben, sondern scheint vom Motormanagement zu kommen und sollte damit nicht änderbar sein. 
 
Gru0 
Michael
	 
	
	
* Wer später bremst ist länger schnell * 
- Conqueror of the Beast -
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 06/2020
	
	  
	
Ort:  Essen
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2019 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die Antworten. Ich hätte nicht gedacht das eine Reduzierung dieses krassen Auspufflärms ohne Zuhilfename der Klappen möglich ist, deshalb bin ich davon ausgegangen das sich die Klappen nach ca 30 Sekunden schließen.  
 
Wenigstens weiß ich jetzt schon einmal das dieser Krach "normal" ist
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2019, weiß
Kennzeichen:  NOH ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (17.08.2020, 12:02)NuclearPostman schrieb:  Hallo liebe Corvettianer, 
 
ich wollte euch fragen ob das bei Euch auch so ist das beim Kaltstart der C7 Z06 2019 Modell für ca 30 Sekunden die Hölle losbricht wegen dem Auspuff 
... 
Kenne ich gut und liebe es sehr.   
Wer es (etwas) leiser möchte: Im Motorenmanagement lässt sich einstellen, ob das Motorgeräusch dem jeweils gewählten Fahrmodus (Eco, Tour, Sport oder Rennstrecke) angepasst wird. Man kann es auch dauerhaft auf einen Modus einstellen, zum Beispiel auf Eco, wenn man es leise möchte.
 
Beste Grüße 
Andreas
	  
	
	
 
Live your dream 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Oberlausitz
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2017 CR Yellow
Baureihe (2):  C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2):  1972 grau
Baureihe (3) :  SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) :  2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Jepp... die Klappen sind beim Kaltstart geschlossen, wenn es im Menü so eingestellt ist. Trotzdem ist die Kaltstartphase sehr laut ... bei daueroffenen Klappen extrem. 
Ich denke gern an die Kaffeetasse meiner Nachbarin zurück, welche so herrlich durch das Sichfeld des Innenrückspiegels flog, als ich die Flunder frühmorgens gezündet habe. 
Allerdings eben mit Fächerkrümmer, Sportkats und versehentlich auf offen gestellte Klappen. Dann ist es nicht mehr extrem laut, sondern schon pervers. 
Die Nachbarin konnte ich mit einer Ausfahrt beruhigen ... die Geräuschkulisse muss dann irgendwann mal noch etwas bedämpft werden. Das ist einfach zu viel. 
Grüße - Jörg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 905 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	  
	
Ort:  Sauerland
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, shark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (17.08.2020, 12:08)BeastyBoy schrieb:  Moin ! 
ich habe meine Sicherung entfernt, somit stehen meine Klappen immer offen. Beim Kaltstart ist das Geräusch kurz nach dem Anlassen sehr laut und nach kurzer Zeit wird es leiser (also ohne, dass sich Klappen bewegen können). 
Ich habe das für mich als Gemischanreicherung in der Kalt-Start-Phase definiert (Euro 6 Erfüllung?). 
 
Was ich damit sagen will: dieses "Problem" (der eine findet es gut - den anderen stört es) scheint nichts mit den Klappen zu tun zu haben, sondern scheint vom Motormanagement zu kommen und sollte damit nicht änderbar sein. 
 
Gru0 
Michael 
pIch vermute die Umluftklappe im Kompressor ist während der ersten Sekunden geschlossen und pumpt Luft in den Ansaugtrakt um den Kat vorzuwärmen. 
Trotzdem würde ich prüfen, ob die Abgasklappe immer auf ist. 
Wie schon geschrieben, kann man die Auspuffklappenstellung an den Modus koppeln, dann ist sie im Ecomodus immer zu. 
Da der Motor in Eco starten, sollte es dann leise sein (so leise es eben geht).
	  
	
	
Gruß 
 
Götz
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  DE
Baureihe:  C6, C7
Baujahr,Farbe:  2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:  V-ET xxx
Corvette-Generationen:  
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (17.08.2020, 15:43)goec2468 schrieb:  Wie schon geschrieben, kann man die Auspuffklappenstellung an den Modus koppeln, dann ist sie im Ecomodus immer zu. 
Da der Motor in Eco starten, sollte es dann leise sein (so leise es eben geht). 
Auch bei der normalen C7 sind die Klappen auf wenn man startet, auch wenn das Auto im Eco-Mode abgestellt wurde. Man sieht auch das die Klappen offen sind wenn das Auto steht. Eine C7 ist auch deutlich lauter in den ersten 10-20 Sekunden nach dem Anlassen, hört man deutlich in der Garage oder Parkhaus. Ganz so als ob die Klappen dann erst geschlossen werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Oberlausitz
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2017 CR Yellow
Baureihe (2):  C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2):  1972 grau
Baureihe (3) :  SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) :  2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		 (17.08.2020, 15:56)Holli schrieb:  Auch bei der normalen C7 sind die Klappen auf wenn man startet, auch wenn das Auto im Eco-Mode abgestellt wurde. Man sieht auch das die Klappen offen sind wenn das Auto steht. Eine C7 ist auch deutlich lauter in den ersten 10-20 Sekunden nach dem Anlassen, hört man deutlich in der Garage oder Parkhaus. Ganz so als ob die Klappen dann erst geschlossen werden. 
Ne, das ist nicht richtig. Mag sein, dass die Klappen offen stehen, wenn man das Auto abstellt. Das ist auch sinnvoll, weil sie dann nicht zu sind, falls die Mechanik klemmt und der Servomotor Überstrom meldet. Sie gehen aber vor dem Start in die Stellung, in der sie beim ausschalten des Motors waren bzw. in den gleichen Modus (sofern halt nix klemmt). 
Die Lautstärke kommt tatsächlich durch die verstellte Zündung / Einspritzung im Kaltstart. 
Du kannst das ausprobieren ... einfach mal starten, Klappen auf machen (schauen, ob sie auch wirklich offen sind), Sicherung ziehen, abstellen, wieder starten. 
Dann ist sie beim Start noch lauter, wird aber nach einigen Sekunden trotz offener Klappen deutlich leiser.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn der Auspuff im Display per Hand auf leise gestellt wird, bevor der Motor am Abend ausgeschaltet wird, startet sie morgens leise/leiser. Vergesse ich das mal, brüllt die Alarmanlage des Toureg in der Nachbarbox gleich los oder die Nachbarin steht senkrecht im Bett. Kommt gut gegen 05:30 Uhr oder früher sowohl in der Tiefgarage, als auch vor dem Schlafzimmerfenster.   
Gruß
 
Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |