Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Hallo in die Runde, 
 
habe mal  eine Frage an die PC Spezialisten. 
Ich habe bei mir am PC einen WLan Adapter über den ich bisher unter Win7 auch zuverlässig ins Netz gekommen bin. 
Nun habe ich das Update auf Win10 installiert, seit dem bekomme ich keine Verbindung mehr zum Internet. 
Der Status vom WLan Adapter ist "verbunden", auch die Wondows Anzeige sagt verbunden. Bzw. genauer, es gibt jeweils die Schaltfläche "Trennen".  
Mein Kennwort ist korrekt. 
Ich hatte über einen anderen PC den Win10 Treiber heruntergeladen, lt. Meldung ist aber der aktuellste Treiber installiert. 
 
Das Problem hatte ich schon öfters mal mit dem Firmen Laptop im Hotel, nach mehrmaligen Versuchen ging es aber dann meistens. 
 
Woran liegt das und was kann ich tun? 
Danke 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		10.08.2020, 22:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2020, 22:33 von daabm.)
	
	 
	
		Hi Frank. 
Fang mal an mit "ipconfig" - da steht irgendwo was von Standardgateway und ne IP-Adresse. Dann "ping dieseIP" (z.B: "ping 192.168.178.1") - klappt das? Wenn ja: "nslookup  http://www.google.de" - klappt das? Wenn ja: "ping  http://www.google.de" - klappt das?
 
Edit: Der Editor hier ist grütze - der ergänzt bei URL-ähnlichen Dingen immer https:// - das bitte weglassen, also nur www punkt google punkt de....
	  
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
		
		
		11.08.2020, 09:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2020, 09:43 von man-in-white.)
	
	 
	
		Hallo Martin, 
danke schon mal. Ich hätte erwähnen sollen, dass ich eine Anleitung für Doofe brauche    
Ich bin über [Windows] + [R] und den Befehl " cmd" gestrtet und habe dann "ipconfig" eingegeben. 
Ich habe nur 5 Zeilen für die Windows-IP-Konfiguration erhalten: 
Hostname 
Primäres DNS- Suffix.        (Kein Eintrag) 
Knotentyp.                       Hybrid 
Ip-Routing aktiviert.          Nein 
WINS-Proxy aktiviert.        Nein
 
Beim googlen im Netz waren in einem Beispiel auch noch Ethernet-Adapter oder drahtlos-Lan-Adapter angezeigt. Die fehlen bei mir. 
Wo bekomme ich denn meine IP her? 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist doch schon mal was - Windows kennt Deinen WLAN-Adapter nicht, sonst würde der in der Tat auftauchen... Damit hast Du also keinen Adapter, damit keine IP-Adresse und auch keine Kommunikation mit dem DSL-Router (oder Kabel oder was auch immer Du halt verwendest). 
 
Start - ausführen - "devmgmt.msc" (aka "Gerätemanager"). Gibt's da Einträge mit Ausrufezeichen?
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Im Geräte Manager gibt es kein Ausrufezeichen. 
Unter "Netzwerkadapter" wird mir der Realtek Wireless Lan Network Adapter aufgefüht.aufgeführt. 
Wenn ich da draufklicke wird angezeigt, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. 
Will ich den Treiber aktualisieren wird mir gesagt, das der beste Treiber für das Gerät bereits installiert ist. 
Im Reiter "Ereignisse" steht unter "Informationen", "das Gerät "USB\VID_OBDA&PID_8178\00e04c000001" erfordert weitere Informationen". 
 
Ich komme aber nicht ins Netz. 
Ist es einfacher, einen neuen Adapter zu besorgen? 
 
Danke 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ne, soweit sind wir noch lange nicht :-) cmd.exe: 
netsh wlan show interfaces 
 
Wir können auch gerne mal telefonieren, während Du am Laptop sitzt. Bei nem Whatsapp-Videoanruf würde ich sogar sehen, was Du siehst :-) Handynummer findest bestimmt in einer der WA-Gruppen, ansonsten schickst mir ne PN.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Habe heute das Upgrade über einen anderen PC auf einen Stick geladen und neu installiert. Bei dem war der Fehler wohl behoben, ich komme wieder ins Netz. 
Danke noch mal an Martin für die Bemühungen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Seltsam, seltsam - aber trotzdem (auch wenn's letztlich vergeblich war) gern geschehen!
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |