| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
		
		
 02.08.2020, 21:06 
		Hallo (Ihr) Schrauber!     
meine Kabelisolierung von diesen Sensoren waren verrottet. Also dachte ich: Kein Problem, Kabel raus - neue rein, fertig.     
Aber die Stecker und Steckdosen unter dem Motor kamen mir in Bröckchen entgegen (Hitze-, Ölschaden, Alter). 
Nun habe ich mir neue Steckverbindungen besorgt (Original gibt es nicht einzeln) und stehe jetzt vor dem Problem der Polung. 
Im Schaltplan sind für die Leitung zum Steuerteil unterschiedliche Kabelfarben angegeben. 
Bei mir sind aber zweimal weiße und zweimal rote Leitungen verbaut! (Alles Original!)     
Hierzu meine Frage: Hab ich ein Problem oder ist die Polung der Raddrehzahlsensoren egal?
  Bitte um schnelle Antwort;  nur Fachwissen;  kein vielleicht, könnte sein, ich glaube ...
 
Danke! 
der Schrauber
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist egal. 
 Woher hast Du die ET? M.W. sind die Sensoren nicht mehr lieferbar. Welche Verbinder sind das?
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Sensoren sind Induktiv. Vom ABS Block ausgehend auf Durchgang prüfen, ca 1 KOhm.Einige 100 mV sollten die ausgeben wenn das Rad gedreht wird.
 Die Polung ist völlig egal. Die Information liegt alleine in der Frequenz des Signals.
 Benötigen keinen Magnetisierungsstrom, da ein Dauermagnet(ring) drin verbaut ist. Können also
 für sich, ohne am ABS Block angeschlossen zu sein, getestet werden.
 
 Gruß
 Ralf
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Ralf, 
Habe die Sensoren blind verbaut, Testfahrt ergab keine Auffälligkeiten. ABS-Pumpe hat nach dem Start "gerattert" und es kam auch keine Fehlermeldung.    
ABS konnte ich mangels Regen noch nicht testen.
 
Frage: Gibt es bei meinem Bj. bereits eine Fehleranzeige für das ABS und was wird dann genau kontrolliert?
 
Hallo Colonel,
 
Die Stecker habe ich aus dem Bootszubehör (gut isoliert, ob die was taugen schreibe ich in 10 Jahren    ).
 
Schönes Wochenende 
Gerhard der Schrauber
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.08.2020, 22:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2020, 22:55 von Marwin.)
	
	 
		Hallo Gerhard, 
auch die C4 kennt schon Fehlercodes für das ABS, siehe https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=5553 
Siehe auch das Summarum für die C4 auf der Portalseite: https://www.corvetteforum.de/userfiles/C4_Kauf.pdf 
Denke das ein solch sicherheitsrelevantes teil wie ABS auch die gelbe MIL anwirft. 
Klemm mal einen Sonsor ab und fahr los, dann weißt Du es genau. Wie die Fehlercodes zurückzusetzen ist das 
weis ein Corvette Fahrer selbstredend.
 
Wenn Du den Stecker als Bootszubehör bezogen hast dann wäre eine Bestellnummer/Bezeichung und Händler in's Forum doch nett.
 
Gruß 
Ralf
	
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch eine interessante Seite gefunden mit weiteren Hinweisen zum Auslesen:https://www.corvettebuyers.com/c4vettes/codes.htm
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Defektes ABS macht die entsprechende Lampe im tell tale Display an, aber ohne nähere Info.  Ausblinken geht nicht. Auslesen geht, aber nur mit dem entsprechenden Kent Moore Tester, evtl. auch mit gefrickeltem Datenkabel und Laptop.
 Aber wozu? Wenn ABS-Lampe aus, dann geht das System. Die Lampe geht beim Starten kurz an, dann aus, beim Losfahren rattert die Pumpe einmal kurz, danach ist das System scharf.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 |