Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Martin: Hast du da einen handelsüblichen Matt-Lack benutzt oder was spezielles? Einfach drauf oder mit feinem Papier angeraut? Könnte ich nach dem nachziehen der Linien ja noch drüber gehen.
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		29.07.2020, 20:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2020, 21:43 von daabm.)
	
	 
	
		Baumarkt-Rallylack aus der Dose 😎
Hier Fotos:
   
   
Die wurden aus völlig anderen Anlässen aufgenommen, und wirklich sauber ist es auch nicht. Aber immerhin - der Lack ist über 6 jahre alt...
PS: Nach Reinigen mit Waschbenzin erst mal Haftgrund, dann mit dem Rallylack einfach drüber - nix "anschleifen", einfach nur grob draufgehauen 😂
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ok. danke, dann werde ich mal die Streifen nochmal machen und dann lackieren
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		So, heute noch mal dran gerieben. Das wird deutlich härter, mal „drübergewischt“ macht nichts mehr aus. Mit Rubbeln gehts aber immer noch weg, nur halt langsamer.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Also bei mir ist es nach ein paar Tagen schon um einiges strapazierfähiger als nach 1 Tag , das Zeug ist sein Geld wert, hab mir nochmal 3 Stk. 4 mm bestellt zur Sicherheit , da ziehe ich auch die ganzen Lüftungsdüsen nach , da ist auch alles ab.
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Vorher:
   
Nachher:
   
Und ja, der 4mm Stift ist die beste Wahl 👍
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Jetzt bräuchte man noch son 4mm Stift mit Klarlack .
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nagellack?
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ich kann bei Amazon irgendwie nur mindestens 3 Stifte in 4mm bestellen ?
Wäre  1 Stift nicht ausreichend mit ner Nachfüllflasche für theoretisch dengleichen Preis ?
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Probier's mal bei ebay :-) 
https://www.ebay.de/itm/MOLOTOW-LIQUID-C...3279942260
Leider steht nirgends, wie viel Tinte in den Stiften drin ist, daher weiß man nicht genau, ob 3x4mm oder 1x4mm+Refill günstiger ist. Aber geschätzt sind da etwa 4 bis 5 ml drin, mehr nicht.
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572