Beiträge: 95
	Themen: 37
	Registriert seit: 02/2014
	
	
 
	
Ort: 
Bad oeynhausen 
Baureihe: 
C6 
Baujahr,Farbe: 
2008 Silber 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
hat jemand Erfahrungen oder Meinungen mit dem von Ecklers angebotenen Performance Kit. 
 
Ich möchte nicht mehr durch die Gegend hoppeln. 
 
LG Stefan
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		Blattfeder vorne ist hirnrissig. Und viel Spass beim Tüv. 
Geh zum ACP der hat bei sowas am meisten Erfahrung.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
Luxembourg 
Baureihe: 
C3 L71 
Baujahr,Farbe: 
1968  rot 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
		
		
		30.07.2020, 17:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2020, 17:23 von Wesch .) 
  
	
	 
	
		Hallo 
 
Fuhr unser Hermann nicht dieses Zeug auf dseiner ex C3 bevor er von ACP das Coilover verbaute ? 
Muss also TÜV konform sein . 
 
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 346 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2017 
	
	
 
	
 Ort: SÜW 
 Baureihe: C6 
 Kennzeichen: SÜW 
 Kennzeichen (2): SÜW 
     
	
 
	
	
		 (30.07.2020, 15:16) zuendler schrieb:   Blattfeder vorne ist hirnrissig. Und viel Spass beim Tüv. 
Geh zum ACP der hat bei sowas am meisten Erfahrung.
Meine C6 fährt richtig gut damit . 
Gruß Timo
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2016
	
	
 
	
Ort: 
Dachau 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1977 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ist das Set nicht von VBP ? Ich dachte es wird nicht mehr produziert ? 
 
Gruß, 
Yohan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
 
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
2001, blau 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ab C5 haben alle Corvetten diese "hirnrissige" Blattfeder vorn und fahren excellent damit, was für eine "hirnrissige" Aussage!-- Ich habe in meiner ex C3 diesen Umbausatz gefahren, eine wesentliche Verbesserung konnte ich allerdings nicht feststellen, 
 
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
 
	
Ort: 
Dorsten (NRW) 
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7 
Baujahr,Farbe: 
2019 
Kennzeichen: 
RE-C 718 
Baureihe (3) : 
- 
Baujahr,Farbe (3) : 
- 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Und meine 68iger fährt ebenfalls seit 1995 sehr gut damit. 
 
Mit Hirnrissigen Grüßen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
 
	
Ort: 
Stuttgart 
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1979 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Wo JR Recht hat 👍 Intakte Bushings, Joints und Stoßdämpfer, dann klappt das prima.
	
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
 
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt 
Baureihe: 
c3 
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Also ich kann mich JR und Martin nur anschließen, gehoppelt ist meine noch nie und kann mir auch nicht vorstellen dass das original Fahrwerk "hoppelt"
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.