Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Gerade einen alten Fetzen aus einer Autobild von 2016 gefunden.
Die C7 hat einen Zähler für die Kurbelwellenumdrehungen. In der Cockpitanzeige wird der Wert dann durch 10.000 gerechnet angezeigt.
Hat das schon mal jemand bemerkt?
Was bringt die Anzeige? Nichts, aber kann beim Bauern angeben, der Trecker zählt ja nur die Betriebsstunden.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 37
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
    
	
 
	
		
		
 
		29.07.2020, 21:32 
	
	 
	
		Hi Frank,
Kurbelwellensensoren haben alle halbwegs moderne Motoren.
Eine Anzeige im Display haben allerdings die wenigsten. Was man mit diesen Wert anfangen soll, kann ich auch nicht sagen.
Beim Bauern kannst Du damit nicht angeben. 

  Der sticht dich mit dem Drehmoment seines Treckers locker aus.
Und den Drehmoment macht der mit wesentlich weniger Umdrehungen der Kurbelwelle. 
 
Gruß Harald
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 6
	Registriert seit: 03/2020
	
	
	
Ort: RV-SIG
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2019
    
	
 
	
	
		Finde solche Anzeigen recht interessant, dürfte noch weitere in dieser Richtung geben.
Gerade z.B. beim Gebrauchtwagenkauf kann man dann objektive Rückschlüsse auf die Fahrweise, bzw. die Nutzungsart des Fahrzeugs treffen.
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051
	Themen: 40
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
Oberlausitz
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2017 CR Yellow
Baureihe (2): 
C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 
1972 grau
Baureihe (3) : 
SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 
2013 adrenaline red
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Bedingt. Ein gut warm gefahrener Motor, der hin und wieder mal einen Tritt ins Kreuz bekommt, wäre mir allemal lieber, als ein Kurzstrecken-Fahrzeug.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Einen Zähler, der die Gesamtzahl der Motorumdrehungen aufsummiert, gab es bereits in der C1 Corvette zwischen 1953 und 1959. Wurde danach nicht weitergeführt, vermutlich weil man mit dem Zählerstand wenig anfangen kann und es zu der Zeit zusätzliche Kosten erzeugt hat.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 29
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: 
Hermeskeil
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Wenn er nicht mehr oder falsch zählt ist der Sensor defekt? Soll ja öfter vorkommen das der Kurbelwellensensor defekt ist oder noch schlimmer, ne Macke hat. Da tauscht dann manche "Fachwerkstatt" auch schon gerne mal das halbe Auto aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772
	Themen: 269
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Karl - was is letzte Preis???