Beiträge: 101
	Themen: 28
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Hallo Forum
bei der heutigen Ausfahrt bei 30 Grad ist es wieder extrem aufgefallen, aus der Lüftung kommt nur warme Luft. Stelle ich die Temperatur etwas tiefer fährt das Gebläse hoch und es kommt noch mehr warme Luft. Zieht mir das Gebläse die warme Luft vom Motorraum rein oder spinnt die Lüftung und heizt bei dem Wetter noch zu.
Und ja wenn ich dann die Klima anwerfe wird es wieder kalt. 
Viele Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		Und ,wo soll das Problem sein.
30Grad sind 30 Grad.
Klima an u. gut.
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 28
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
		
		
		27.07.2020, 23:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2020, 23:05 von kasawumbu.)
	
	 
	
		Hallo bei 24 Grad braucht man z.b keine Klima ausser es kommt warme Luft. Wenn die Aussentemperatur 24 Grad hat müßte die Lüftung doch auch die 24 Grad Luft ins Innere bekommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 905
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Sauerland
Baureihe: 
C7
Baujahr,Farbe: 
2015, shark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Diesen Effekt habe ich auch schon bemerkt und vermute, dass die heiße Luft vom Hauptkühler, die oben aus der Öffnung der Motorhaube kommt, angesaugt wird.
	
	
	
Gruß
Götz
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 
Rhein Main Gebiet
Baureihe: 
C7,Z06
Baujahr,Farbe: 
2016, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ist bei meiner auch mal gewesen. Ich habe die Klima angestellt, und nach ein paar Minuten wieder aus. Danach kam normale Luft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 10
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 bordeauxrot
Kennzeichen: 
M-ER
Baureihe (2): 
2006 Dunkelblau
Baujahr,Farbe (2): 
MB C33
Kennzeichen (2): 
M-ER
Baureihe (3) : 
2015 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
C7
Kennzeichen (3) : 
M-ER
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		scheint normal zu Sein ist bei meiner genauso
entweder Klima an oder Fenster und dachte auf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		Vielleicht nicht ganz überraschend, dass aus einem erwärmten Motorraum erst einmal erwärmte Luft angesaugt wird. Nach ein paar Minuten geht‘s ja wieder, dazu muss man nicht einmal die Klimaanlage anstellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113
	Themen: 29
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Odenwald
Baureihe: C7 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
Kennzeichen: Di-ZO 66
    
	
 
	
	
		Das ist bei allen Corvetten so. Vom Luft ansaugen bis zu den Gebläsedüsen im Innenraum nimmt die Frischluft auf dem Weg durch den Motorraum so viel an Wärme auf, dass die Temperatur nur nach oben gehen kann. 
Ciao, Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Einfach die Klima auf die gewünschte Temperatur einstellen und gut ist es. 
Was soll es bringen die Klima auszumachen? Eine Klima, die nicht läuft, geht eher kaputt.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
	
		 (28.07.2020, 11:42)Maseratimerlin schrieb:  ... Was soll es bringen die Klima auszumachen? Eine Klima, die nicht läuft, geht eher kaputt. ...
2 Gründe:
(i) Manche Menschen reagieren empfindlich auf die trockene Luft der Klimaanlage (andauernde Atemwegsprobleme sind eher wenig unterhaltsam).
(ii) Mit der Zeit etwaig auftretender unanangehmer Geruch vom Klimakompressor.