| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe ja schwierigkeiten mit meiner Tankanzeige welche nur bis zur Hälfte anzeigt, was aber dem entspricht was der Tankgeber an Ohm anzeigt wenn ich es mit einem Messgerät überprüfe.Angebelich soll die 78 - 82 einen 90 Liter Tank haben, heute habe ich bewusst den Tank leer gefahren, dann vollgetankt und es gingen 53 Liter rein plus die 5 Liter aus dem Ersatzkanister.
 Jetzt meine Vermutung das der Tankgeber der für den 90 Liter Tank bestimmt ist, auf dem Boden in dem 60 Liter Tank aufliegt.
 
 Wenn ich bei Rockauto nach einem Tankgeber suche haben die einen ovalen Anschluss um diesen auf den Tank zu befestigen, auch die Tanks die z.B. für die 77er angeboten werden haben ein ovales Loch.
 
 Weiß einer ob es da verschiedene Ausführungen gab, ich habe ja eine Kanadische Ausführung
 
 Mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt noch einen anderen Ansatz, kann es sein, das die Benzinpumpe die an der Gebereinheit ist nicht bis zum Tankboden reicht, das Förderrohr evt verbogen ist. Vergleich des Tankes mit einer anderen C3 82 lässt den Schluss zu, das es sich um einen 90 Liter Tank handelt.
 Mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 05/2012
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2013  weiß Baureihe (2): 1982 Collectors Edition Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo achsbruch.
 Wenn du den Tank leer gefahren hast und nur ca. 58 Liter hinein bekommst, dann hat das doch meiner Meinung nach nichts mit dem Tankgeber zu tun.
 Der zeigt doch nur an ob der Tank voll ist oder nicht ?!
 
 Bei meiner ´82er CE gehen auch nur 70 Liter rein. Wen ich das richtig verstanden habe, haben die originalen Tanks eine Gummiblase im Inneren die sich durchaus auch verkleinern kann wenn der Tank sehr lange nicht ganz voll ist.
 
 freundliche Grüße
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255Themen: 99
 Registriert seit: 06/2018
 
 
 Ort: Bodenseekreis
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982 CE
 
 
 
	
	
		Hi,
 in meiner 82er CE gehen auch nur ungefähr 60 Liter rein, wobei ich an die letzten 10L nie dran komme - da stirbt die vorher in jeder Kurve ab. Wie ich schonmal irgendwo hier geschrieben habe, passt das Ersatzteil von Rockauto "Leyland Global" nicht ganz: Es reicht nicht bis ganz runter UND es steht der Schwimmer an der Innenwand des Tanks an, d.h. ich kann entweder 0 bis halb oder halb bis voll messen, aber durchgängig nur mit mechanischer Nachbearbeitung.
 
 Von einer Blase oder irgendwas im Tank weiß ich nichts.
 
 Gruß,
 Alex
 
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Blase sollen sie nicht haben, nur die Innenseite soll Gummibeschichtet sein.
 Mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: l Corvette-Generationen:  
	
	
		So habe ich das auch gelesen mit der Beschichtung. Und selbst wenn, sollte sich durch das Benzin die Blase wieder an den Tank anlegen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kenne das mit der Blase nur, dass diese als kostengünstige Reparatur eingezogen wurde, wenn der Tank leicht undicht war.  M. E. legte sich die Blase dann aber vollständig an die Tankwand an. Wie das gemacht wurde weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass das mit Wärme und unter Druck passierte. 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also bei meiner 80 er passen ca 60 L rein und der Geber funktioniert ohne Probleme, bei voll ist voll , bei halb zeigt sie halb usw. Hast du mal dran gedacht dass der Geber vielleicht für eine 90 L tank gedacht war/ist und für den 60 er Tank nicht passt bzw. irgendwie  irgendwo "ansteht" und dadurch nicht frei"schwimmen " kann?
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: l Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich ist in der 82er als Standart der 90l Tank drin...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Den Geber hat der Vorbesitzer in einer Fachwerkstatt einbauen lassen.Wo ich sie gekauft habe wurde gesagt, dass die Anzeige defekt wäre, neue eingebaut das Problem blieb.
 Im Frühjahr den Geber ausgebaut und gemessen ob der funktioniert was der Fall ist.
 Wenn aber wie oben beschrieben der Geber wo anstößt dann wird es halt nichts mit der richtigen Anzeige.
 Da hilft nur mit den Enduskop nachsehen.
 
 Mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 |