| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 03/2017
	
	 
 Ort: Schwieberdingen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		 (24.07.2020, 18:46)Daedalus schrieb:  Ich bin grade zufällig darüber gestolpert ... Liquid Chrome Stifte beim Modellbauer im Test:
 
 https://www.youtube.com/watch?v=N67_9CzL4HM
 https://www.youtube.com/watch?v=PaGZ-wCZlJU
 
 Die Ergebnisse sehen gut aus, aber das Beste ist der Dialekt vom Kollegen.
   
 Gruß,
 Alex
 Sauglatt der Schwob!
 
Bschdelld, des probier i aus und mach dann a mol Meldung.
 
Schene Owed no!
	 
...denn alles ist gut was man gerne tut, egal ob hyperventiliert oder ausgeruht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		das heist "Schena Owad no"
	 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Löcher im T-Shirt sind besser zu erkennen als der Chromeffekt...
	 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363Themen: 11
 Registriert seit: 09/2007
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
 Baureihe (2): 1973, Gold
 Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
 
 
 
	
		
		
		25.07.2020, 01:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2020, 01:31 von Chrissie.)
	
	 
		War bestimmt Absicht. Um auch die Leute zufrieden zu stellen die immer was zu nörgeln haben... 🙄
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (24.07.2020, 18:46)Daedalus schrieb:  das Beste ist der Dialekt vom Kollegen.  
Hey, uffbasse  - der wohnt vermutlich bei mir ums Eck     Aber das Ergebnis ist super, ich such jetzt mal danach und dann wird auch bestellt.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (25.07.2020, 00:18)kalle1 schrieb:  das heist "Schena Owad no" 
Naja, in Rastatt vielleicht - auf der anderen Seite von Stuttgart nicht mehr ;-)) Da sind noch b und n im Spiel.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Danke für die super Info.
 Hab schon im Amazon-Einkaufswagen liegen .
 Interessant zu wissen wäre, ob Klarlack das haltbar macht und der Effekt verbleibt.
 Also, wer immer das testet bevor ich das selbst mache , bitte berichten
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
		
		
		25.07.2020, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2020, 21:00 von kalle1.)
	
	 
		Hi Martin , okee muß da fascht bissle recht geba.  
Ich hab den Stift heute mal ausprobiert und bin vom ersten Ergebnis positiv überrascht , sieht besser aus als ich gedacht habe und das war der erste Versuch. Ich mach das Ganze nochmal , jetzt wo ich genau weiß wie ich da ran muß.  
Hier mal Bilder vom Ergebnis, man sieht auf der rechten Seite von den Instrumenten dass da noch was fehlt, auf der linken ist der untere Teil neu , der obere noch das Original. Auf dem Shifter Plate war überhaupt nichts mehr von Chrom zu sehen.
 ![[Bild: 61f763-1595699721.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/61f763-1595699721.jpg)  ![[Bild: 6ee039-1595699837.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/6ee039-1595699837.jpg) 
Wie gesagt , ich hab das heute mal ausprobiert und nicht viel erwartet,
https://www.amazon.de/gp/product/B07JJFP...UTF8&psc=1
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Kalle wenn ebay genau so schnell liefert, gibt's nächsten Sonntag auch von mir Bilder dazu :-) Ganz im Ernst, das ist das erste Mal, daß ich ne Chromlinie zum Nachziehen in Chromqualität sehe. Wenn die sich dann partiell abreibt, wär mir das sogar egal, kann man ja immer wieder nachziehen... Oder partiell igrnorieren 😂
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Martin,Bei Amazon dauert die Lieferung einen Tag. Ich bestell mir gleich nochmal aber nimm auf jeden Fall mindenstens 2 mm Breite, besser wäre 3 mm und ein Stift reicht ca: FÜR DIE Shifter Plate , wenn alles nachgezogen werden muß. Ich hab 1mm und 2 mm Set bestellt , der 1mm Ist zu fein , damußt zu oft hin und her "ziehen".
 Recht und links mit Abklebeband abkleben, Stift gut schütteln, Spitze paar mal leicht einschieben bis die Farbe kommt und dann mit ruhiger Hand laaangsam auf der Kante entlangziehen, wenn genug rauskommt glänzt das schon beim auftragen.
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 |