| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.955Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
		
		
		18.07.2020, 11:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2020, 11:33 von Gelber Bengel.)
	
	 
		Nicht nur akzeptieren sondern als selbstverständlich ansehen! Kleines Beispiel: Ich habe für ein Gutachten gerade eine Anfrage über Ersatzteilpreise einer älteren Corvette an ein namhaftes Unternehmen hier aus dem Forum gestellt. Es geht dabei um mehr als 100 Postionen. Die Firma berechnet mir dafür vollkommen gerechtfertigt je nach Aufwand ca. 300 bis 500 €. Die Sache nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und bedeutet halt Arbeit. Wir sollten nicht vergessen dass die Firmen mit diesen Sachen ihren Unterhalt verdienen. Kleinere Hinweise und Ratschläge werden hier ja im Servicegedanken schon großzügig und kostenfrei beantwortet. Dieses aber zum dann folgenden Fremdkauf zu nutzen kann man als logisch denkender Mensch nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich finde immer dass der Ton die Musik macht!  Kommt hier speziell noch dazu dass Werner manchmal einfach zu gut ist für diese Welt. 😉
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 904 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Vollzitat des Vorpostings entfernt
 Sicher, jeder muss Geld verdienen, daran ist nichts verwerfliches.
 Und sicher, niemand möchte mehr Geld ausgeben, als nötig.
 Irendwie muss man im Geschäftsleben einen Kompromiss finden - oder man macht keine Geschäfte miteinander.
 Solange man mit offenen Karten spielt, sehe ich kein Problem.
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (18.07.2020, 11:23)Gelber Bengel schrieb:  Nicht nur akzeptieren sondern als selbstverständlich ansehen! 
Es lag mir heute morgen auf der Zunge, aber ich wollte nicht wieder monieren.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 904 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Da hier ja Interesse an Wortklauberei besteht:
 Ich MUSS es akzeptieren, als selbsverständlich ansehen KANN ich es, MUSS aber nicht.
 Das entscheidet jeder selbst und es bleibt allen anderen nichts übrig als DAS akzeptieren zu MÜSSEN, denn sie haben keine Wahl.
 
 Für mich habe ich entschieden, dass ich nicht erwarte, dass mir ein Händler Teilenummern raussucht, damit ich die Teile dann im Internet kaufe.
 Aber nicht weil ich das erwarten MUSS sondern weil es mir logisch erscheint und ich mich darum
 so entschiden habe.
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei manchem habe ich den Eindruck, er will oder kann die Thematik nicht verstehen, vielleicht auch weil denjenigen die potentiellen Konsequenzen nicht klar sind.
 Der Punkt mit den Teilenummern, damit sich User die Teile einfacher sonstwo bestellen können, wurde ja bereits ausführlich diskutiert.
 Genauso wie Anfragen, anderen Werkstätten Tipps zu geben und diese zu unterstützen.
 Das ist alles schon dreist genug.
 
 Mir ging es aber eigentlich um etwas ganz anderes.
 
 Die Frage von RomeoBravo war: "Molle, wie lautet Dein Urteil?"
 
 Wenn Werner jetzt z.B. schriebe, dass das mit den Werten nicht funktionieren könne, bekäme er unter Umständen sofort Post vom Anwalt der ausführenden Werkstatt wegen übler Nachrede.
 
 Das ist die Laus im Pelz, von der ich geschrieben hatte.
 
 Wir waren hier im Forum auch schon einige Male diesbezüglichen Drohungen etc. bei Postings von Erfahrungen mit Werkstätten oder Tuningbetrieben ausgesetzt.
 
 Oder die Fragen an Werner, ob er zum Verkauf stehende Autos kennt. Dabei gibt es genau die gleiche Problematik.
 
 Und das soll er sich alles antun, ohne jegliche Not und dazu noch für lau?
 
 Vielleicht ist es jetzt besser rübergekommen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Um es nochmal deutlich zu machen :
 - wer würde sich trauen in Köln im Porsche Zentrum anrufen und  zu fragen was die zur Arbeit des Porsche Zentrums in Hamburg sagen? 😉😂😂
 Niemand! Und wenn doch, was bekäme man dort wohl für eine Antwort?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
	
		 (18.07.2020, 19:13)RT_Chassisworks schrieb:  ... wer würde sich trauen in Köln im Porsche Zentrum anrufen und  zu fragen was die zur Arbeit des Porsche Zentrums in Hamburg sagen? ... 
Ach komm‘, das mach‘ ich morgen ruhig mal. Die in Kölle freuen sich sicher, wenn einer aus Düsseldorf anruft. Was genau über diese Hamburger Porsche-Werkstatt soll ich fragen?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 291 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (18.07.2020, 18:56)J schrieb:  Die Frage von RomeoBravo war: "Molle, wie lautet Dein Urteil?"
 Wenn Werner jetzt z.B. schriebe, dass das mit den Werten nicht funktionieren könne, bekäme er unter Umständen sofort Post vom Anwalt der ausführenden Werkstatt wegen übler Nachrede.
 
 Das ist die Laus im Pelz, von der ich geschrieben hatte.
 Das habe ich bereits schon längst mit Werner geklärt und ihm nochmal gesagt, dass ich ihn zu keinen Aussagen hinreißen wollte, die rechtliche Konsequenzen haben könnten. War etwas dämlich, stimme ich dir zu. 
Aber wir könnten auch so langsam wieder mal zum Ende kommen und keine weiteren 2 Seiten darüber diskutieren, was jetzt jeder mal Dummes gefragt hat.
 
Gruß, 
Robin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		.... und ich bin zumindest ein Stück weiter.... 
 unsere GM Vertragswerkstatt in Hamburg macht das nicht selbst.... die haben in der Nähe eine Werkstatt, die auch C7 kann.... na... werde ich nächste Woche mal anrufen.
 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  |