| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 174Themen: 13
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Grafing bei München
 Baureihe: Keine
 Baujahr,Farbe: Keine
 Baureihe (2): Keine
 Baujahr,Farbe (2): Keine
 Baureihe (3) : Keine
 Baujahr,Farbe (3) : Keine
 
 
 
	
	
		So damit ihr mich auch einmal anders kennen lernt was ich an der C6 absolut bescheuert finde bzw. an der Marktstrategie von GM. Ist das die Corvette ohne den Zusatz Chevrolet vermarktet wird! Denn eine Firma bzw. ein Konzern der 50 Jahre den Erfolg dieses Autos bitter erkämpft hat und dann als Kompromiss für irgendwelche Kritiker nicht zu der eigenen Historie steht. Das erscheint mir ein bisschen Fragwürdig bzw. finde ich total bescheuert! Aber jetzt zum Wichtigsten wie steht ihr dazu?
	 
   VetteFlo :
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Steht doch alles drauf, was draufgehört.
 Würde FORD so ein Auto bauen, würde ich einen FORD CORVETTE fahren ;-)
 
 Blake
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 128Themen: 4
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Rhein-Main
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 77 bugskin
 Kennzeichen: Rot
 Baureihe (2): 08,Torch-red
 Baujahr,Farbe (2): Mustang GT
 Kennzeichen (2): MKK-X 1
 Baureihe (3) : 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Dodge Durango
 Kennzeichen (3) : GGE Z59
 
 
 
	
	
		Scheint mir mehr eine Kroymansentscheidung    zu sein, meines Wissens bleibt es in den Staaten bei der Bezeichnung Chevrolet Corvette, dort werden wahrscheinlich aber auch keine Daewoos      unter diesem Label zugelassen.   
Darf ein Daewoo -fahrer dann auch aufs US-car Treffen????? Darf ich künftig meine C5 beim jetzt Daewoo-dann Chevrolet Dealer warten lassen??   
V8, the american way
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Rein historisch gesehen muss man dir ja beipflichten, Flo. Aber rein praktisch gedacht macht das wahrscheinlich nichts aus.  
Den Begriff "Corvette" kennen hierzulande viele, aber wie viele wissen, dass sie von Chevrolet ist ? Könnte es nicht auch Chrysler oder GM gewesen sein     ? Wie spricht man "Chevrolet" überhaupt aus ? Eher 'deutsch' oder eher 'französisch', also ohne dem "t" am Ende ? 
 
Für uns war das alles schon immer klar gewesen, Otto Normalverbraucher hat's eh nie gewußt... also....
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Altmark Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2002;schwarz Baureihe (2): 2010 black/orange Baujahr,Farbe (2): Camaro 2SS Baureihe (3) : 2005 schwarz Baujahr,Farbe (3) : A 8 4.2 TDi Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig McCornflake, 
selbst die Jungs in meiner Reifenbude haben gewettet, ob das ein pontiac ist.    
Flying High Corvette       Not all plastic cars are toys.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich mich nicht richtig irre, war an der Vette noch nie ein Bowtie (offensichtlich) zu sehen. 
Die wahren Hintergründe, warum die C6 kein Chevy mehr sein soll, kann damit zusammenhängen, daß Chevrolet als Basismarke sich zum Weltkonzern aufstellt. 
Sogenannte Abstrahleffekte ( Corvette -> Chevrolet ) scheinen dabei nicht geplant. 
Wer weiß, was GM mit der Marke Corvette vorhat, vielleicht gibt es ja bald eine kleine (wie Boxster bei Porsche) als bessere Chance statt eines neuen Camaro oder eine C6SRX à la Cayenne    ?
 
Auf http://www.gm.com  sieht man die Marken des GM-Konzerns. 
Allerdings nicht Daewoo oder Corvette und oder wer noch dazu gehört - Hyundai ? 
Wait and C ......
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Aha -> GM Brand Chevrolet 
C6 ist Chevy in USA !
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Königswinter Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1974, black Baureihe (2): 2002, black Baujahr,Farbe (2): C5 Z06 Conv. - sold Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Na dann werd ich auch mal meinen Senf dazugeben. 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum man mit der corvette (edit) NICHT!!! (/edit) als Prestige-Objekt arbeiten möchte?! Habe bisher noch nicht wirklich jemanden getroffen, der etwas negatives zur C6 gesagt hat, meistens eher das Gegenteil! Und das selbst bei leuten, die schon immer der Meinung waren, Corvettes seien zuhälterkarren etc. !!! 
Nicht das ich auf die was geben würde, aber das macht doch wohl schon einiges deutlich. Dieses Auto wird als wirkliche Konkurrenz zu den ganzen überteuerten Euro-Sportwagen gesehen, das ist doch ein positiver effekt, der sich sicher auch entsprechend vermarkten lassen würde, oder nicht?!
 
Wie auch immer, ich möchte nur eben noch ein wenig zündhölzer in das von Porter entfachte feuer werfen, für diejenigen, die es noch nicht kennen:
https://palmeter.com/CorvetteTimelineW11P09.htm 
Kruzform: Ja es wird eine Supersportler-Vette geben, die alle naß machen wird. Und die "alte" Form wird die neue "Boxster-Killer" Variante dabei sein. 
Ich fänds Luschtig     
Grüßle 
cHRISTIAN
	
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		GM ist wieder einmal dabei, das eigene Geschäft kaputtzumachen, weil es keine langfristige Strategie gibt, ausser Profit machen, was keine Strategie ist, das begreifen die Amis aber nicht!!!! 
Daewoo wird zu Chevrolet, weil die Amis über Jahre versäumt haben ordentiliche auch kleinere Autos zu bauen, die man auch weltweit verkaufen kann, bei denen die Qualität stimmt usw. 
McCornflakes, Chevrolet auszusprechen ist in Amerika ganz einfach, das ist: 
Schefrolääääääh
           
Noch Fragen? 
Cord
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmmm, das überarbeitete Cadillac Cien -Bild bei palmeter ist schon älter,aber sonst. Nichts ist unmöglich - Toooo......, ähh, Corvette !
 
 Wenn tatsächlich die Marke Corvette (momentan scheinbar nur in Europa ?) mehrere Modelle aufweist,
 wird die herkömmliche Identifizierung mit der Corvette zumindest gefährdet.
 Wie gesagt, wait and C....
 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |