| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ihr wissenden, 
meine Corvette hat mich überrascht, ich hab Sie aus der Garage gefahren und abgestellt, dann wollte ich zur Arbeit fahren und Sie ist nicht.mehr angelaufen. 
Mir ist aufgefallen , daß beim Starten die Break Lampe anging. Ist mir früher nicht aufgafallen. 
Ich babe beim Starter angeklopft, er hat nicht geantwortet. 
Batterie gemessen ,alles im grünen Bereich. 
Morgen werde ich mal auslesen. 
Wenn jemand von Euch ne Idee hat, her damit. 
Viel Grüße vom gestressten Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Für mich geht aus Deinem Text nicht klar hervor ob der Anlasser dreht.Falls nicht, ist der Magnetschalter ein heißer Kandidat.
 Klackt es?
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn der Anlasser dreht, würde ich die Einspritzdüsen sehr verdächtigen.
	 
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		Oder Benzinpumpe.....ohne weiteren Input vom TE wird das nichts.
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Regensburg Baureihe: ZR-1 #0275 Baujahr,Farbe: 1991, Black Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.06.2020, 15:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 15:48 von CorvetteBoy.)
	
	 
		Was macht der Motor wenn du Bremse/Kupplung trittst und den Zündschlüssle drehst?
 1. Passiert gar nichts?
 
 2. Macht es einmal 'Klack' bei jedem Starten?
 
 3. Dreht der Motor durch springt aber nicht an?
 Gehe mal nicht davon aus wenn du selbst den Starter verdächtigst.
 Du hast also ein paar mal sanft auf den Starter geschlagen und erneut versucht zu Starten?
 
 Wenn sie ein paar Minuten gestanden ist und du nur die Zündung an machst,
 surrt es dann von hinten? Sollte von innen, bei halbwegs ruhiger Umgebung deutlich zu hören sein?
 
 
 Gruß Patrick
 
Hier in Bavaria, wo die Bäume noch aus Holz sind!Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
 Monthy Python
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		19.06.2020, 16:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 17:18 von usc-driver.)
	
	 
		Hallo Herbert,
 wie du siehst machen sich viele schon so ihre Gedanken, was da mit deiner Vette los ist.
 Evtl. hast du ja auch deinen Wahlhebel, falls du ein Automatik hast, auf "D" stehen lassen
 und dann den Schlüssel gedreht um den Motor auszumachen...
 Wenn du den Hebel nicht auf "P" oder "N" stellst tut sich da auch nichts mehr und "Brake" leuchtet".... aber das wirst du ja wissen.
 Denn es könnte auch durchaus an diesem Schalter in der Mittelkonsole liegen.
 Ansonsten wäre es schon hilfreich uns mal genau zu erklären, was jetzt eigentlich passiert, wenn du den Zündschlüssel
 herum drehst um zu starten... ???
 Dann kann dir auch evtl. weitergeholfen werden....
 
 Gruß
 Gerhard
 
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an alle Teilnehmer, 
bei der Corvette dreht der Anlasser nicht. 
Benzinpumpe laüft die üblichen 2 Sek. 
Das Radio geht kurz aus solange ich auf starten drehe. 
Ich habe das Startrelais im Verdacht. Nicht das am Anlasser. 
Der Anlasser macht keinen Klack. 
Soweit meine weiteren Erklärungen, danke für Eure Mitarbeit. 
Ihr werdet verstehen, daß ich nicht jedem einzeln antworten kann. 
Viele Grüße Von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: Bj 93 , schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Herbert,wie tief geht die Spannung runter beim Anlassen?
 Ich tippe auf Batterie.
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: 89287 Bellenberg,Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Kennzeichen: NU-NZ 4 Baureihe (2): 1992 grün Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler 4,0 Kennzeichen (2): NU- Si 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin, 
da der Anlasser nicht dreht, bleibt die Spannung kontant auf 12 Volt. 
Grüße von Herbert   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 wo liegen 12 V an und wo nicht?
 Ohne zu messen bringt das nichts, das ist stochern im Nebel,
 wenn Du es nicht selbst kannst mußt Du Dir jemand organisieren der Autoelektrik kann.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |