| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2020
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Elkhart Green Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (17.06.2020, 23:15)zuendler schrieb:  Dass du den Stößel drin lassen sollst wenn du dein Altteilepfand haben willst. 
Hallo, danke für die Info, schön auch das das überholte Neuteil selber auch ohne Stössel gekommen ist, wie soll ich den meinen dann mit zurück schicken, was solls, die Transportkosten sind ohnehin teurer als das Pfand.
 
Ich wollte eigentlich eine Info zu dem anderen Text auf dem Schild:
 
"Master Cylinder push rod adjustment must be checked for proper clearance"
 
Hat das jetzt was mit genauer Einstellung ( Adjustment ) des Stössels zu tun, oder worauf bezieht sich das?
 
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		ja das muss genau passend eingestellt sein. Sonst wird der Zylinder immer gedrückt, oder es gibt einen Leerweg.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		"Die Einstellung der Schubstange des Hauptzylinders muss auf das richtige Spiel überprüft werden"Guugel kann sowas auch übersetzten! ;O)
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2020
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Elkhart Green Metallic Corvette-Generationen:  
	
		
		
		18.06.2020, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2020, 14:50 von Tom21220.)
	
	 
		 (18.06.2020, 13:47)meStefan schrieb:  "Die Einstellung der Schubstange des Hauptzylinders muss auf das richtige Spiel überprüft werden"Guugel kann sowas auch übersetzten! ;O)
 
 
 
 
ok und wie überprüft man das?
 
Ich habe auf jedem fall vom alten BKV folgendes gemessen und mit dem neuen BKV verglichen: 
das Maß vom Membran ( also da wo der Stössel im BKV anliegt ) bis zum äusseren Rand des Gehäuses des BKV. Das sind beim alten und neuen BKV identisch 12,5 cm. D.h. doch das der Stössel so, ohne ihn in der Länge zu verändern wieder eingebaut werden kann, oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		 (18.06.2020, 14:46)Tom21220 schrieb:   (18.06.2020, 13:47)meStefan schrieb:  "Die Einstellung der Schubstange des Hauptzylinders muss auf das richtige Spiel überprüft werden"Guugel kann sowas auch übersetzten! ;O)
 
 
 
 ok und wie überprüft man das?
 Auf die Antwort von "meStefan" kannst du lange warten    
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (18.06.2020, 21:29)Grauwe schrieb:  Auf die Antwort von "meStefan" kannst du lange warten  
Ne, die kommt meist schneller als erwartet. Nur hilft sie sowenig wie sie schnell war    
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Damit wurde aber die Fragestellung von Post 7 völlig abgedeckt.
 
 Eine Frechheit ist es aber, ein Neuteil ohne Pushrod zu liefern und dann son Zettel anzuhängen, dass man die Pushrod unbedingt zurückschicken muss !  Die bakämen von mir zumindest ne Mail , auch wenn ich nicht zurückschicken würde wegen Tarnsport / Zollkosten.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2020
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Elkhart Green Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (19.06.2020, 09:16)Wesch schrieb:  Hallo
 Damit wurde aber die Fragestellung von Post 7 völlig abgedeckt.
 
 Eine Frechheit ist es aber, ein Neuteil ohne Pushrod zu liefern und dann son Zettel anzuhängen, dass man die Pushrod unbedingt zurückschicken muss !  Die bakämen von mir zumindest ne Mail , auch wenn ich nicht zurückschicken würde wegen Tarnsport / Zollkosten.
 
 mfG. Günther
 
Hallo Günther, 
ich werde eine Email an Rockauto schreiben!. Kannst Du mir vielleicht meine offene Frage beantworten?
 
Ich habe auf jedem fall vom alten BKV folgendes gemessen und mit dem neuen BKV verglichen:
 
das Maß vom Membran ( also da wo der Stössel im BKV anliegt ) bis zum äusseren Rand des Gehäuses des BKV. Das sind beim alten und neuen BKV identisch 12,5 cm. D.h. doch das der Stössel so, ohne ihn in der Länge zu verändern wieder eingebaut werden kann, oder?
Ich habe auf jedem fall vom alten BKV folgendes gemessen und mit dem neuen BKV verglichen: 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Bei meinem Booster Kit waren Pushrod und auch das Einstellwerkzeug dabei. Ich kaufe aber auch nicht bei RA.
 
 
 
 
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Tom21220, wenn die Masse des HBZ genau stimmen, wie du vermessen hast, so sollte das auch wieder passen.
 Der Booster verbleibt ja .
 Eine ordinäre Schieblehre mit Tiefenmass  sollte es auch tun.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |