Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Lola, 
nur so eine Idee: Anrufen beim Reifendienst das die in die Tonne schauen was wirklich runter gezogen wurde, denn das ist definitiv anders als in FZ-Schein. 
Eventuell sogar die alten Reifen retten lassen um die, zwecks Eintragung, nochmals aufziehen und vorführen zu können? 
Auch um eventuell mit dem Vorbesitzer deutlich über Mithilfe/Kompensation sprechen zu können, denn schöne Felgen ohne passende Reifen sind eine tote Investition. 
Umprogrammieren des ABS und Stabilitätsprogramms halt ich für aussichtslos, es sei denn Molle könnte da was zaubern. 
Gruß 
Ralf
	 
	
	
Auch das noch!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 10/2015 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
  
	
 
	
	
		Stell mal ein Foto von den ´´ PORNOFELGEN`` +  FZ Schein ein. 
Irgend etwas muss ja schief gegangen sein. 
Gruß
	 
	
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich glaube, ich weiß, wer jetzt langsam wieder Blutdruck bekommt.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja was soll der Blödsinn auch von Dir, Marvin. Mit der Vorbesitzerin ist da gar nichts zu klären und davon hat Carola auch keinen Ton gesagt oder auch noch ansatzweise Schuld oder Verantwortung verteilt, darum sollten das andere auch nicht tun. Also gibt es auch keinen Anlass für Manus Blutdruck, zu steigen. 
 
Sie hat einfach keine Ahnung von Autos und ist auf Hilfe angewiesen. Man geht dann davon aus, der Reifenhändler - ein großer, kein Krauter - weiß, was er tut. 
 
Gruß  
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sorry Edgar wenn ich da jemanden den Blutdruck hochgetrieben hab, war nicht meine Absicht. 
Mit meinem ersten Beitrag war ja auch gleich ein Volltreffer gegeben und ihr schon geholfen, Molle hat das noch fundierter erläutert. 
Denke das es sinnvoll ist die alten Reifen sicher zu stellen um nachzuvollziehen was genau beim Tausch passiert ist. 
Aber alle Eventualitäten wie von wem der Wagen kam und wer weis noch was, das kann ich nicht weissagen, meine Aussage war ein genereller Rat.  
 
Weiterhin, ohne Blödsinn, einen Gruß 
Ralf
	 
	
	
Auch das noch!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6, LS3, Performance Ed.
Baujahr,Farbe:  2011 Cyber-Grey-Met.
Baureihe (2):  BMW M140i
Baujahr,Farbe (2):  Mineral-Grau-Met.
Baureihe (3) :  BMW X2 M35i
Baujahr,Farbe (3) :  Mineral-Grau-Met.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (26.05.2020, 12:10)BAD BOY 2015 schrieb:  Stell mal ein Foto von den ´´ PORNOFELGEN`` +  FZ Schein ein. 
Irgend etwas muss ja schief gegangen sein. 
Gruß 
Hallo, habe zufälligerweise ein Bild von den Fahrzeug/Felgen und 
wenn ich noch richtig sehe, sind an der VA 245/30 ZR20 montiert. 
Gruß
	  
	
	
    
Gruß Bob_50
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 06/2018
	
	  
	
Ort:  Herten
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 - schwarz
Kennzeichen:  RE-CE 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		26.05.2020, 19:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2020, 19:12 von C6-Lola.)
	
	 
	
		Das ist richtig. Ein Zentimeter schmaler, als im Schein steht und jetzt drauf ist. Hatte Edgar auch so geschrieben. Ich bin grad im Urlaub und kann am Handy auf meinen Bildern nix erkennen 🤷🏻♀️
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich habe mal die Bilder gesichtet. Da waren tatsächlich 245/30/20 und 305/25/20 drauf, die eigentlich bei 0,9% Differenz auch nicht funktionieren dürften, es aber getan haben, weil vielleicht aufgrund der Abnutzung, die Differenz höher war.  Perfekt wären - wie Ingo schon schrieb - vorne 245/25/20 mit 4,9% Differenz, wenn auch recht wenig komfortabel. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		... und von Molle als unfahrbar beschrieben. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 08/2006 
	
	  
	
 Ort: Hilden
 Baureihe: C8 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2023, silber flare metallic
    
  
	
 
	
	
		Da ich auch 20 Zoll auf der C6 fahre, kann ich dazu etwas beitragen.  
 
Gekauft habe ich den Wagen mit 245/30 und 285/30 (Michelin). Das hat ganz gut funktioniert bis ca. 260 km/h, hat mich nicht weiter gestört, da Cabrio und ASR ausschalten geht ja auch. Dann habe ich auf Hankook gewechselt, da war dann bei 230 km/h Schluss.  
 
In meinem jugendlichen Leichtsinn und weil es so in den Papieren stand, bin ich dann vorne auf 245/35 gegangen. Das ist spürbar komfortabler, leider wird jetzt nur noch geregelt (ab 100 und bei starker Beschleunigung). 
 
Da meine Felgen extrem breit stehen, kann ich das durch einen breiteren Hinterreifen nicht ausgleichen. 
 
Ohne diese Einschränkung halte ich die Kombination 245/30 mit 295/30 für geeignet. 
 
Gruß Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |