| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		und zum Schluss noch dies : 
Ich bremse auch für Tiere............    
Joe. .....mit tierischen Grüssen und wissend, dass die wirklichen Weisheiten effektiv aus Berlin kommen ! Danke Helmut, schönen Sonntag noch.     
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		@hubsi 
Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn eine ZR-1-Bremse nicht bremst.     
Ebenfalls ZR-1-gebremste Grüsse
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Stimmt, aber als Gegenpol zur Freude flog gestern die Sicherung von Hecklampen und Armaturenbrettbeleuchtung  raus.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 181 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Saarbrücken Baureihe: Hummer H2 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Hubsi , Du weißt ja , nichts hält ewig. Aber das sind wir bei unserer Vette doch gewohnt. Davon  lassen wir uns doch nicht unterkriegen.    
Gruß Michael
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ooooch, Andreas, wenn eine Sicherung alles ist....... 
Ich habe mal durch einen vertauschten Batteriepol einen ganzen Kabelbaum gegrillt......   
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hubsi,habe mal dazu eine Frage. Habe auch mal mit dem Gedanken gespielt gelochte Bremsscheiben zu montieren und zwar für eine 86 Vette. Hast du nur die Bremsscheiben gewechselt  oder auch die Bremszangen, das bedeutet ja auch
 entlüften?
 Und wie teuer war das Ganze ?
 Hast du es auch selber montiert ?
 Mit fragenden Grüßen
 Michael
 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Michael, 
meine Vette hatte bereits die Heavy-Duty-Bremsen (gleich wie ZR1, offensichtlich bei den Export-Modellen montiert, Option-Code J55), also auch die geänderten Zangen, montiert. 
Ich habe jetzt für gelochte Heavy-Duty Rotoren vorn, Performance-Klötze vorn, Standard-Klötze hinten incl. Fracht 626,- EUR bezahlt.
 
War mir lieber als gebrauchtes Zeugs...     
Der Tausch der Zangen incl. Entlüften hat nach Erfahrung von mijosch ca. zwei Stunden gedauert (mijosch: Verbessere mich, wenn`s nicht stimmt.).
 
Ich habe mit Reinigung aller Teile und Einbau der Neuteile einen Vormittag am Auto verbracht.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 377 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: NRW, Sauerland,Neuenrade Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1986,Ruby Red Kennzeichen: MK-O45H Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2009 Kennzeichen (2): MK-AM2717 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die prompte Antwort, bei mir wird wohl noch die orginalen Teile eingebaut sein. Das heißt Totalmontage. Das wird wohl nur in der Winterzeit
 in Frage kommen.
 Gruß
 Michael
 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Michael,
 wenn die Scheiben einen Durchmesser von ca. 304mm haben, hast Du leider Pech gehabt.
 Die ZR1-Rotoren messen 330mm X 30mm.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael, 
hier kostet die ZR1 Bremsanlage 890,90 Euro 
(zweiter Partner von U&W)
https://www.vette-products.de/shop/ 
Der Umbau dauert nur ca. 2 Stunden wie Hubsi es schon schrieb, habe meine 90er vor ca. 1 Jahr auch umgerüstet weil die original 305 mm Scheiben verzogen waren.
 
Gruß 
Raimund
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 |