Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		genau, so wie in der Waldorfschule oder was???
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
2100 rpm bei 100km/h mit 2,73er Diff
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		08.05.2020, 10:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2020, 10:54 von koslowski.)
	
	 
	
		es ist natürlich auch davon abhängig was für ein Motor, Getriebe und Reifengröße damit man einen vernünftigen Vergleich machen kann sonst nützt es dem Fragesteller eher wenig.
Und es geht ja um eine C3, wenn dann jemand mit einer C2 hier antwortet nur weil er seine Drehzahl geil findet ist es eher wertlos!
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
kleine Zwischeninfo, ist vielleicht doch nicht wertlos, zumindest für die die es nicht wissen,
viele C 2 und die C 3 sind bei Getriebe und Diff weitgehend gleich.
In diesem Sinne
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Und die Reifengrössen unterscheiden sich auch nur marginal im Umfang.
Sollte kaum sichtbar sein bei um die 100 kmh.
Der FRagesteller will ja keine Eichung tätigen.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		soso, dann zeig mir mal die C2 die ab Werk einen L48 drin hatte um den es hier im Thread eigentlich geht. Das Problem in vielen Foren ist das die Leute etwas zu einem Thema schreiben ohne vorher durchgelesen zu oder verstanden haben worum es eigentlich geht.
Man kann natürlich auch Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		08.05.2020, 15:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2020, 15:05 von koslowski.)
	
	 
	
		in meinem näheren Umfeld gibt es eine 80er C3 mit 195 PS Motor der etwas modifiziert ist, TH350C und 245/60R15 Bereifung die mit einer 2,86er Achsübersetzung bei 100 Km/h ziemlich genau 2400 Umdrehungen macht. Mit 255er Bereifung wurde dieses Auto noch nicht gefahren. Mit der originalen 3,07er Übersetzung drehte das Auto 3000 Umdrehungen und das war mit der verbauten Auspuffanlage auf längerer Strecke recht unangenehm.
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ich weiss was du meinst, aber der Umfang in % is marginal.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .