Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		05.05.2020, 20:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2020, 20:26 von CCRP.)
	
	 
	
		nein kann man nicht, in den letzten 10 Jahren über 200 LS Motoren gemacht im Schnitt so 20-25 pro Jahr. Wir bauen diese Motoren für alles auf, für swaps in alles was 4 Räder hat bis hin zu allen Motorsportbereichen wie Rundstrecke, European Drift challenge, Offroad trophy, Ultra4 racing, Rock crawler und neuestens Ultraleicht Flugzeuge. Viele davon werden gebraucht gekauft und eben dahingehend modifiziert und von Grund neu aufgebaut und bei dem Einsatz geht schon mal was kaputt wenn wieder mal ein Ultra4 länger am Dach liegt
natürlich gibt es auch genügend Motorschäden bei Strassenfahrzeugen die oft selbst verschuldet sind was natürlich niemand gern zu gibt. Aber ja, die ersten LT1 Jahre hatten schon mal Probleme mit Lagerschäden.......
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		05.05.2020, 22:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2020, 22:20 von CCRP.)
	
	 
	
		Die Nockenwellenverstellung wird trotz cam phaser blocker bei hohen Drehzahlen ungenau und flatter anfällig, deswegen bauen wir die auch auf LS3 Nockenwellenräder mit VVT delete um. Nicht ganz einfach weil Nockenwelle umgepinnt werden muss aber stabilerer Antrieb
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		05.05.2020, 22:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2020, 22:32 von andree.)
	
	 
	
		Sehr interessantes Thema !
Solche Beiträge sind das Salz in der Suppe.
Danke dass du uns an deinem Detailwissen teilhaben lässt 👍
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Dorsten (NRW)
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe: 
2019
Kennzeichen: 
RE-C 718
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ein wirklich sehr interessantes, aber auch wieder erschreckendes Thema.
Kriegt man ja wirklich Stehhaare.
Zieht sich das durch alle Baujahre mit dem LT1, speziell Automatik
oder auch Schaltfahrzeuge?
Habe zwar keine C7, nur den LT1 Camaro 2018 
mit der selbigen Maschine als 6 Gang Handschalter.
Was kann man denn gegen solche Schäden im Vorfeld selber machen?
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		06.05.2020, 13:53 
	
	 
	
		LT1 kommen schon mal so an zum revidieren  
 
	 
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Uhh,  jetzt stocherst du aber in der Wunde !
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Simon,
bist ja schon mit Heinz (CCRP) im Gespräch. Meiner wurde bei Ol Skool Customs in Dieburg neu aufgebaut. Ich bin aus Rüsselsheim alles bei Dir in der Nähe.
Wenn wir beide uns vermummen (Corona) dann kann ich Dir eine ordentlich aufbereitete Maschine zeigen, absolut nicht Jugendfrei.
Dann kennst Du den gravierenden Unterschied zwischen verbessert oder von der Stange... egal wo Du hingehst.
Gruß
Ralf
	
	
	
Auch das noch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 6
	Registriert seit: 10/2019
	
	
	
Ort: Mannheim
Baureihe: C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 2019, Admiral Blue Metallic
Kennzeichen: MA - C 762
    
	
 
	
	
		Servus zusammen,
kann so ein Lagerschaden auch durch zu langes Stehen kommen. Wenn sich z.B. das Motoröl kompl. absetzt
bis die Lagerschalen wieder ausreichend mit Öl benetzt werden. 20tsd km in 6 Jahren ist ja jetzt nicht wirklich
eine hohe Laufleistung...
Grüße Stephan