Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		02.05.2020, 16:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2020, 16:47 von zuendler.)
	
	 
	
		Die Pins kann man weglassen / vergessen. 
Wie ich gelesen habe, sollen die frühen Modelle und einige Repros ohne die Pins ausgeliefert worden sein. 
Würde also bedeuten, dass man gar keine reinstecken kann. 
Bei den Cobras sieht man auch sehr oft einen Sicherungsdraht.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Also bei meinen sind die Pins dabei. 
Ich meine wenn man die richtig einsetzt, sind leicht konisch, dann werden sie durch die ziemlich straff sitzende mittlere Kappe gehalten.
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  Rheinland/Pfalz
Baureihe:  C2, Bj. 67
Baujahr,Farbe:  Torch-Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		03.05.2020, 11:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2020, 11:13 von facelvega.)
	
	 
	
		 (02.05.2020, 13:08)C1-Matthias schrieb:   (02.05.2020, 12:54)JR schrieb:  Wenn die ZV falsch rum montiert sind, dann ist das keine Überraschung.  
Pauls ZV waren auch richtig montiert. Hier ein Foto aus Suhl 2009 wenige Minuten vor dem Abflug. 
 
![[Bild: 38436659qi.jpg]](https://up.picr.de/38436659qi.jpg)  
 
Gruß 
Matthias 
ich weiß nicht, wie die Radaufnahmen an der Corvette gestaltet sind. Ich gehe aber davon aus, dass sowohl 2 x Rechts- als auch 2x Linksgewindeschrauben montiert werden. Diese müssen auch jeweils auf der richtigen Seite installiert sein. Ich habe schon Autos gesehen, woran die Schrauben seitenverkehrt montiert waren und dann fliegen die Räder folglich irgendwann weg.
 
Beim Jaguar E-Type sind auf der linken Seite Schrauben mit Rechtsgewinde und auf der rechten Seite Schrauben mit Linksgewinde montiert. Das ist ein MUSS!!!
 
Diese Schrauben lockern sich nie, im Gegenteil, nach mehreren Kilometern ziehen sie sich richtig zu, so dass man für einen Radwechsel richtig zulangen muss.
 
Wenn bei richtiger Montage ein Rad verloren geht, würde ich auch aus Sicherheitsgründen das System wechseln und beim Hersteller nach Gründen nachfragen.
 
Gruss Alfred
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2012
	
	  
	
Ort:  Teufen
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1962, weiss
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1964, Lynndale Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (01.05.2020, 21:27)C1-Matthias schrieb:   (01.05.2020, 14:17)C1-Matthias schrieb:  Bei meiner 66er hatte der TÜV Nord damals nur die Repros akzeptiert, weil ich zur Vorführung die Spinner demontieren konnte.  
Mit den originalen Knock Offs wurde die Abnahme verweigert.     
Nachtrag: Der TÜV Prüfer wollte dass ich mir diese Sechskantmuttern besorge, nur woher wusste er nicht. 
 
![[Bild: 38431637ce.jpg]](https://up.picr.de/38431637ce.jpg)  
 
![[Bild: 38431640fd.jpg]](https://up.picr.de/38431640fd.jpg)  
 
Der tat so als hätte ich diese Spinner montiert...    
 
![[Bild: 38431644hc.jpg]](https://up.picr.de/38431644hc.jpg)  
 
Gruß 
Matthias 
Hallo zusammen, 
Genau diese 6Kant Muttern suche ich für meine 64er knock off wheels...unser Tüv in der Schweiz hat ebenfalls Probleme mit den originalen Spinner. 
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte! 
Vielen Dank und beste Grüsse  
Peter
	  
	
	
steel is real, but it's nice to wrap your ass in fiberglass...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Ich hatte in 20 Jahren ohne Sicherungsstifte kein Problem. Allerdings schlage ich die auch mehrmals nach und mache mit Edding eine Markierung unter der Kappe, die ich regelmäßig kontrolliere. 
 
Mit den Spinners hatte ich bisher beim TÜV kein Problem. Keine Ahnung, ob das so bleibt. 
 
Aufgrund der einfacheren Handhabung kann ich durchaus die Direct Bolt empfehlen, die ganz normal mit 5 Radmuttern festgemacht werden und den Spinner nur als Dekoaufsatz haben. Die Optik ist gleich, aber die Handhabung ist sicherer und einfacher. Wenn ich die Räder runterschlage, dann muss ich da schon echt heftig gegen gehen und manch einer denkt, der haut ja sein Auto kaputt - ist aber für die KO Felgen normal.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		10.02.2022, 13:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2022, 13:28 von C1-Matthias.)
	
	 
	
		Ich habe noch einen Satz Direct Bolt-On mit Vredestein Redline 215/70 W15 zu verkaufen 2.900 EUR zzgl. Versand. 
Ist zwar das Modell 1967, man kann aber auch den Spinner Hub 63-66 montieren.
  
Gruß 
Matthias
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2010
	
	  
	
Ort:  Bochum/Land Brandenburg
Baureihe:  c2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1963 Daytona Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Ralf,  
 
Frage mal bitte dr Corvette parts in Bad Abbach an.  
 
Dort war kürzlich ein 65 Satz knock offs offeriert. 
 
Beste Grüße  
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Matthias, 
 
warum verkaufst Du die schönen Räder denn wieder? Hatte die auch schon in ebay Kleinanzeigen gesehen und mich gefragt, warum diese doch sehr guten Felgen von Americas Finest wieder zum Verkauf stehen? 
 
Viele Grüße Kai
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin Kai, 
weil ich keine 67er mehr habe. Der Käufer wollte sie nicht und an der 66er gefallen mir die originalen Radkappen besser.     
 
Gruß 
Matthias
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 301 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  Essen NRW
Baureihe:  C2 Convertible
Baujahr,Farbe:  1965 Goldwood yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Matthias, 
 
ah okay, das kann ich verstehen....ich habe ja eine 65er und auch Stahlfelgen...aber ich will irgendwie die Kappen nie montieren weil die Räder so perfekt lackiert wurden....nun fahre ich seit 4 Jahren mit schwarzen Felgen rum...hab insgesamt 8 perfekte 65er Kappen liegen aber wenn ich sehe wie die montiert werden und dann auch wieder kaum abzubekommen sind....mal sehen.....Kappen sind auf jeden Fall auch schön. 
 
VG nach Hamburg, Kai
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |