Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
		
		
01.05.2020, 16:05  
	
	 
	
		Bin beim Überlegen den Innenraum meiner Corvette etwas schöner zu machen.
	
	
Sepp
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2014
	
	
Ort: 
Österreich 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
Blaumetallic 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Das habe ich auch im heurigen Winter gemacht.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 369
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2005
	
	
Ort: 
Nuthetal 
Baureihe: 
C 5 
Baujahr,Farbe: 
2000, torch red 
Kennzeichen: 
PM-X 5 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		zum Beispiel Alcantra Dashboard und das Lenkrad neu beziehen lassen, alle Oberflächen wurden mit Leder bezogen in meiner C5
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 369
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2005
	
	
Ort: 
Nuthetal 
Baureihe: 
C 5 
Baujahr,Farbe: 
2000, torch red 
Kennzeichen: 
PM-X 5 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Ich habe mal im Rechnungsordner geschaut:
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 369
	Themen: 33
	Registriert seit: 09/2005
	
	
Ort: 
Nuthetal 
Baureihe: 
C 5 
Baujahr,Farbe: 
2000, torch red 
Kennzeichen: 
PM-X 5 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		dagegen war das Lenkrad mit Ein- und Ausbau für 300 € ein Schnapper...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
		
		
		01.05.2020, 22:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2020, 22:47 von corvettesepp .) 
  
	
	 
	
		Über 13000 ist schon ein stolzer Preis. Sieht aber nicht schlecht aus.
	
	
	
Sepp
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
	
	
		Instumententräger, Mittelkonsole und Türgriffe wurden bei meiner CE noch vor der Auslieferung mit Echtcarbon überzogen.
Begeistert mich nach 16 Jahren noch so wie am ersten Tag:
Hat damals mit Ein- und Ausbau etwa 3.500 EUR gekostet.
Gruß
JR
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348
	Themen: 177
	Registriert seit: 05/2004
	
	
Ort: 
Bayern/Ingolstadt 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Danke für die Bilder und Info's.
	
	
Sepp
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
	
	
		Ich brächte an Deiner Stelle das Auto zu Molle, der hat einen Sattler an der Hand und Du weißt, dass Aus- und Einbau funktionieren.
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto 
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible 
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede 
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe 
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle 
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible 
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue 
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de 
Corvette-Generationen: 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C7 (2014- ) 
 
 
    
	 
	
	
		So ist es, die Sachen, die ich bei Werner gesehen habe, waren klasse.