Beiträge: 188 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  Lohmar
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 Dark Blue
Baureihe (2):  C5
Baujahr,Farbe (2):  2000 Rot
Baureihe (3) :  BMW E46
Baujahr,Farbe (3) :  Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
hatte gerade einen Kasko Schaden und überlege mir eventuell meine C3 neu lackieren zu lassen.
 
Bin jetzt noch nicht beim Lackierer gewesen.
 
Wer von Euch hat seine C3 lackieren lassen und welchen Preis hab ihr letzendlich bezahlt ?
 
Danke Euch schon mal im vorraus...
 
..Daniel   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	  
	
Ort:  Karsruhe/ Rastatt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  80 schwarz grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, da hast du twei Möglichkeiten, einmal bleibt die alte lackierung drauf und es wird nur der alte Lach bearbeitet um eine neu Lackierung aufzubringen, geht auch relativ schnell. Die zweite Möglichkeit ist aufwendig und nicht billig, komplett alles runter und kompletter Neuaufbau. Bei beiden benötigst du jedoch nen Lackierer der sich mir der GFK Karosse auskennt und damit Erfahrung hat, auf keinen Fall irgendeine Hinterhof-Feierabend-Lackiererei mit Grau-schwarzer Abrechnung.  Du willst ja sicherlich ne Garantie auf die Arbeiten haben . Preise beginnen so bei 4000 bis 5000.- Es gibt aber auch im Aussland gute Firmen die Komplettlackierungen anbieten aber VORSICHT, nicht alle können das was sie versprechen. 
Schau mal hier rein.
 https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=86858
	 
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Wenn es bis zum GFK runter und neu aufgebaut werden soll mindestens 10.000 bei nem guten Laden. 
Meine Lackierung hat 14 gekostet, auch wenn zunächst nur von 8 die Rede war. Da hat mich die Werkstatt 
(nicht der Lackierer) verarscht. Aber das ist eine andere Geschichte. 
 
Wenn sie einen brauchbaren Unterbau hat, dann nur anschleifen und neue Farbe drauf spritzen, das kommt mit 4000 hin.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 188 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 04/2018
	
	  
	
Ort:  Lohmar
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1980 Dark Blue
Baureihe (2):  C5
Baujahr,Farbe (2):  2000 Rot
Baureihe (3) :  BMW E46
Baujahr,Farbe (3) :  Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		23.04.2020, 17:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2020, 17:55 von Luicyphre.)
	
	 
	
		Ja, 
 
mit einer fünfstelligen Summe hatte ich auch schon gerechnet (Komplett runter, mit allen Vorarbeiten). 
 
Würde bei meinem Baujahr aber keinen Sinn machen. 
 
Dann würde ich lieber verkaufen und mich nach einem Chrommodell umschauen. 
 
mmh...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	  
	
Ort:  bei Regensburg
Baureihe:  C6 ZR1
Baujahr,Farbe:  2013 schwarz
Baureihe (2):  C3 LT1 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1970, Tuxedoschwarz
Baureihe (3) :  C2 BB Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  1965, Goldwood Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		23.04.2020, 19:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2020, 19:16 von metalworks.)
	
	 
	
		 (23.04.2020, 17:49)zuendler schrieb:  Wenn es bis zum GFK runter und neu aufgebaut werden soll mindestens 10.000 bei nem guten Laden. 
Meine Lackierung hat 14 gekostet, auch wenn zunächst nur von 8 die Rede war. Da hat mich die Werkstatt 
(nicht der Lackierer) verarscht. Aber das ist eine andere Geschichte. 
 
Wenn sie einen brauchbaren Unterbau hat, dann nur anschleifen und neue Farbe drauf spritzen, das kommt mit 4000 hin. 
Hab meine auch komplett machen lassen, also falschen Lack runter, alle Cracks usw. ordentlich instandsetzen. Aus 6k sind 8k geworden, dafür aber Top Arbeit.  Aber: ist in der Oberpfalz mitten aufm Dorf. In Regensburg hätte sie schon mindestens 10k laut KV gekostet. War eine 71er in Bridgehampton Blue.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.249 
	Themen: 432 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C 2 convertible
Baujahr,Farbe:  1965 gelb
Baureihe (2):  1972 orange
Baujahr,Farbe (2):  C 3
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
bei meiner C 3 hat die Lackierung 4,2 gekostet,  alter Lack bis aufs GFK runter. 
Ohne alle Demontage und Montagearbeiten. 
Ist aber schon etwas zurück. 
 
Grüße 
 
Udo
	 
	
	
Grüße 
Udo
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		unter 4000 geht da eh nichts und 6000-10.000 sind realistisch...die Preisunterschiede sind extrem, da der eine erst gar nicht will und daher gleich hoch ansetzt und der andere es eventuell falsch einschätzt und dann kommen 2000 oben drauf :-)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 07/2019
	
	  
	
Ort:  Bad Soden Salmünster
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976 - flame orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Blöde ist, meistens kommen die Lackierfehler erst nach mehr als einem Jahr und Ende einer Garantiezeit raus, wenn sich die Feuchtigkeit durch das GFK nach oben arbeitet.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Jo, hatte ich auch schon. 
Ich habe dem extra gesagt, dass er nicht nass schleifen soll. 
Was wirklich passiert ist weis ich nicht. Aber nach 1,5 Jahren kamen leichte Blasen am Heck 
wenn es warm war. 
Der letzte Lacker hat es wohl besser gemacht, das hält bisher. Der hat sich aber auch 5 Monate Zeit gelassen.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  OG
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1971 blau
Kennzeichen:  OG C3H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe eine frisch und gut gemachte C3 gesehen, die für 12.000€ die Werkstatt wieder verliess. 
Lt. einem befreundeten Lackierer ist das ein Sonderpreis gewesen, weil der Besitzer mehrere Autos dort lackieren lies. 
Meine C3 z.B. würde mit Neuaufbau und Demontage aller nötigen Teile ca. 15.000€ verschlingen.  
Ob ich so viel Geld investieren werde weiß ich nicht... 
Erstmal ist die Technik dran.
 
Gruß     
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |