| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
		
		
 19.04.2020, 16:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2020, 16:47 von PaladinIV.) 
		Hallo
 Wollte heute meine Corvette C6 LS3 aus dem Winterschlaf erwecken, da ist sie mir beinah abgebrannt!
 Bin jetzt noch am Zittern.
 
 Wollte Anfang April schon testen, da war Batterie aber total platt, hatte es versäumt sie im Winter zeitweise ans Ladegerät zu hängen.
 Also Batterie ausgebaut und mit mühe aufgeladen, heute wollte ich sie einbauen.
 Auto steht bei Kollegen in ner Garage in einem Bauernhaus.
 Da nach dem Anklemmen ja immer die Alarmanlage angeht habe ich das Tor zugezogen, Batterie rein, Plus angeschlossen, dann Masse.
 
 Kam kein Alarm, aber der Motorlüfter sprang an, wunderte mich schon,kurz danach schwach Lich, Hupe und Scheibenwischer ging an und es fing an zu stinken und zu Qualmen...
 Ich wollte schnell die Masse abziehen, da die Schraube noch nicht fest, war. Klappte natürlich nicht.
 Panik brach aus, der Wagen war auch noch halb unter nem Persenning, und die Wischer liefen.
 Erstmal Persenning nach hinten weg von den Wischern geworfen, dachte gleich brennts.
 An der Batterie schaut mal glaube ich auf den Anlasser runter, dort sah man es schon dunkelrot glimmen.
 2te versuch Masse abzuziehen scheiterte. Werkzeug lag auf dem Persenning wo die Scheibenwischer liefen, schnell 10er Nuss gesucht die wer weis wo lag und Pluspol mit Ratsche gelöst und abgezogen.
 Glaube das ganze lief in ca. 3-4 Minuten ab.
 
 Qualm hörte auf, sehe konnte ich nichts, mir ist noch aufgefallen das auf der Drosselklappe Mauseköttel oder was ähnliches lag. Vielleicht nen Tier was irgendwelche Kabel angeknabbert hat?
 
 Ich hoffe es ist nichts schlimmer kaputt gegangen. Hier jemand ne Idee, oder was man machen könnte?
 
 Der Tag ist für mich gelaufen, alles zu gemacht und nach Hause...
 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: PAF Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau} Kennzeichen: PAF Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Vollzitat des Vorpostings gelöscht! JR 
Das hört sich eher danach an als ob Du die Batterie falsch herum angeschlossen hast.
 
Gruß 
SieDu
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Kollege meinte wahrscheinlich Marderschaden, und das wäre Versicherungstechnisch abgesichert.
	 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Sollte schwierig sein die Batterie verdreht anzuschließen, bei Euro Batterien sind die Pole unterschiedlich dick
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	 
 Ort: Hermeskeil Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, aber sooo groß ist der Unterschied nicht. Wenn man sich Mühe gibt? Würde auf jeden Fall erklären warum er die Masse nicht mehr ohne weiteres abklemmen konnte. Sollte normal eher kein Problem sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Spannend erzählter Krimi.Besser wie mancher Tatort ...
 Leide mit dir!
 Kenne das wenn die Drähte glühen und die Isolierung tropft.
 Von 0 auf Panik in 2 Sekunden...
 Bin auf die Auflösung gespannt. Drücke dir die Daumen!
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Egal was es ist, nun heißt es verbrannte Leitung raus, und neue verlegt.Alles mit dem Ziel den Fehler zu finden und zu eliminieren.
 Aber ob die Batterie vertauscht angeschlossen war, wäre schon interessant.
 Ich wünsche jeden Falls viel Erfolg und möglichst wenig Schäden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Könnte ein Kurzschluss in der Lima sein. Ein dickes Kabel geht von der Batterie zum Anlasser, von dort ein Fusible Link und dann ein rotes Kabel zur Lima. Ein Fusible Link ist eine Sicherung in Form eines kurzen Kabels mit geringerem Querschnitt als das anschließende Stück. Der Draht überhitzt bei Überlastung bis zum Schmelzen und wird entsprechend Qualm erzeugen. Somit müsste das Problem dahinter zu finden sein. Damit wird das normale Kabel geschützt.Wenn man das rote Kabel an der Lima abklemmt, die Batterie an und die Elektrik sich normal verhält dann ist es die Lima. Falls der Kurzschluss besteht sollte es allerdings schon beim Anklemmen der Batterie zu deutlichen Funkenschlag kommen. Ein kleiner Funke ist allerdings nicht abnormal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: C6 2005 Supercharged Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Würde raten eine dicke Halogenbirne 12V 55W vor die Batterie zu klemmen als Strombegrenzer.Dann glühen die Drähte im Kabelbaum nicht gleich wieder wenn ein Kurzschluss drin ist, sondern die Lampe leuchtet dan nur helle.
 Un dann Schritt für Schritt einem Stromkreis nach dem anderen deaktivieren. Auch ECU's abklemmen (aber bei ziehen der Stecker
 kurz ganz stromlos machen)
 So sollte sich die Kurzschlussstelle einkreisen lassen ohne das es weiter kogelt und der Schaden größer wird-
 
 Gruß
 Ralf
 
Auch das noch!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Aber wie gesagt, es lag Kot auf der Drosselklappe und auf der Ansaugbrücke sah man Dreckspuren.Wenn es der Anlasser wäre, der geht doch vom stehen nicht kaputt!?
 
 Und wenn ich nun selber suche, wie ist das mit der Versicherung?
 Muss nicht erst ein Sachverständiger schauen, Foto von dem Kot machen.
 Muss ich in Vorkasse gehen, zu welcher Werkstatt soll ich.
 Bin immer zur Servicebox in Mülheim an der Ruhr, aber die ist 80 km weit weg.
 Ich weis gar nicht ob er den Wagen abholen kann.
 Werd morgen erstmal meinen Versicherungsvertreter anrufen und dann schauen wie es weiter geht.
 
 Was Holli schreibt klingt plausibel, ich würde sagen die Stelle die glühte war ca. 5 cm lang, wenn das das Fusible Link sein könnte.
 
 Ideal wäre es ja, wenn mal nen angefressenes Kabel sehen könnte! Das Plus Kabel geht zum Anlasser runter. Also ein Kabel am Anlasser angeknabbert?
 Blöd wäre es, wenn es kein Tierschaden ist.
 Oder was wird von Teilkasko/Vollkasko abgedeckt? SB150/500 habe ich.
 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 |