Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
72336 Balingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 / Grau / Perleffekt
Baureihe (3) : 
C 3
Baujahr,Farbe (3) : 
1982 / Grau / Perleffekt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen, bin der Jürgen aus 72336 Balingen,
hat mir jemand tips ich wollte am Ostersamstag mit meiner Corvette C 3 ausfahren als ich sie starten wollte war es als ob sie kein Benzin bekommen würde,
als ich paar mal georgelt hatte wurde das Kabel an der Batteri plötzlich extrem Heiß und das grüne Rad womit man den Strom trennen kann ist mir weggeschmolzen!! :( :(
Heute haben wir entdeckt das einige Kabel angeschmort sind, ein Kabel das an den Anlasser geht und zwei Reles sind ebenfalls verschmolzen:(
Weiß jemand wovon dies kommen kann??
Grüsse, Jürgen aus Balingen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Kurzschluss irgendwo.
Kanst du aber mit einem Multimeter nachmessen , Widerstandsmessung zur Erde.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 709
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2019
	
	
	
Ort: 
Bad Soden Salmünster
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 - flame orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		14.04.2020, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2020, 14:50 von C3-Fritz.)
	
	 
	
		Hallo Jürgen, woher es.kommt ist einfach. Es sind genau die Kabel, welche Dir verschmort sind. Dort ist ein hoher Übergangswiderstand und demzufolge ein hoher Strom und deshalb hohe Temperaturen.
Aber !!! Wenn es noch stärker belastete Bauteile gibt und diese nicht den Strom übertragen, dann sucht der Strom sich den Weg über dünnere Leitungen. 
Fackeln ganz dicke Querschnitte ab wie bei Dir, dann unbedingt wie Günther rät, nach einem gut leitenden Kurzschluss (der sich ggf.auch im Inneren eines Bauteils versteckt) suchen.
Also unbedingt den gesamten Stromfluss und die Wege dafür prüfen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
72336 Balingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 / Grau / Perleffekt
Baureihe (3) : 
C 3
Baujahr,Farbe (3) : 
1982 / Grau / Perleffekt
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
danke erst mals für eure Antwort
ich kann leider wenig selbst dran machen da ich auf dem gebiet eher Laihe bin :(
Muß sie erst mal aus der Tiefgarage raus bekommen und dann mit nem Anhänger in die Werkstatt transportieren :(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C3 
Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
Baureihe (2): GC  SRT 8
Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
    
	
 
	
	
		Moin Jürgen
Hört sich auch nach ner schlechten Masse an.
Eventuell mal alle Massepunkte ...Karosserie-Motor.. kontrollieren.
	
	
	
Gruß Frank
...............................................................................................................................................................................
82 Black  Corvette C3 Crossfire    
07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vielleicht ändert mal einer der es kann die Überschrift. Das soll doch sicher "Relais" heißen.
Gruß Jan