| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2017
	
	 
 Ort: Wetter/Ruhr Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		 (31.03.2020, 20:31)StefanW schrieb:  Hallo Forum,Nach über 40 Jahren Dienst wollte ich bei meiner Lady ans Fahrwerk.
 Jetzt die Frage: Warum gibt es verschiedene Koppelstangen. Nicht die Farbe! Sondern die Längen.
 Es gibt 2-3/8“ und 1-5/8“.
 Welche kann man nehmen.
 Jetzt bitte keine Diskussion über Gummi oder Poly.
   
 LG
 Stefan aus Wetter/Ruhr
 
Tach, 
gugst Du hier:
https://www.raabspeed-imports.com/kfz/sh...--rot.html 
und
https://www.raabspeed-imports.com/kfz/sh...--rot.html 
Everything under 5 liters displacement is a soft drink.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Miss die Dinger, die momentan verbaut sind.
 Und wie gesagt, solange beide Seiten gleich lang sind, sollts egal sein.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn es wirklich auch tatsächlich um die Koppelstangen geht wäre das vielleicht auch was.https://www.ebay.de/itm/1963-1982-Corvet...3245089467
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		01.04.2020, 20:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2020, 20:37 von zuendler.)
	
	 
		Ähä, es geht um die Koppelstangen vom Stabilisator?Deren Länge ist egal, müssen halt beide gleich sein.
 Wenn tiefergelegt empfehlen sich die kürzeren.
 Ich würde aber nicht diese geraden Dinger verbauen, die  gehören da eigentlich nicht rein
 und sind nur so verbreitet weil sie billiger als originale sind.
 Man muss aber auch aufpassen was man für einen Stabi hat.
 Ist der auch noch aftermarket passen die originalen Stangen nicht mehr dran.
 
 Original sind gepresste Blechteile mit je zwei Gelenken, damit kann sich das ganze besser bewegen.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Zündler,wie , die sind nicht original, bei allen C3 ? Wie sehen die Originalen denn aus und wo bekommt man die?
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		01.04.2020, 21:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2020, 21:48 von daabm.
 Bearbeitungsgrund: ....
)
	
	 
		Klar gehören diese "geraden Dinger" da rein - original wie Nachbau, das sind einfach nur Schaftschrauben mit ner Distanzhülse. Vorne zumindest - hinten isses bissle anders aufgebaut. ![[Bild: 38194656zu.jpg]](https://thumbs.picr.de/38194656zu.jpg)  
Edit sagt: Hinten sind es tatsächlich Bleche mit einem etwa 30° Winkel - oben ein U für den Stabi, unten ein Auge, das auf dem Trailing Arm in einem U-Blech sitzt.
  ![[Bild: 38194689tl.jpg]](https://thumbs.picr.de/38194689tl.jpg) 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ahso, ich bin seit dem 2. Posting auf die HA fixiert   
Vorne gehören die die abgebildeten rein.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (01.04.2020, 22:11)zuendler schrieb:  Ahso, ich bin seit dem 2. Posting auf die HA fixiert  
Soso, fixiert auf hinten also? 
   
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Hinten gibts viel mehr zu schrauben.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie, hinten gibt es mehr zu schrauben.......?   
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 |