Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	  
	
Ort:  Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen:  FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2):  Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2):  1986, rot
Kennzeichen (2):  FB-L 2H
Baureihe (3) :  Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) :  2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) :  FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, nachdem ich noch immer keine vernünftige Leistung habe und der Motor bei 3000 Umdrehungen in jedem Gang "abriegelt", möchte ich nun als nächstes bei meiner Crossfire den Kat und die Lamda-Sonde wechseln, da hier öfters mal davon gesprochen wird, das sich die Dinger zusetzen. 
Allerdings habe ich bis jetzt noch keinen richtig passenden, wie der Originale beidseitig geflanscht, mit Luftanschluss gefunden. 
Weiß evtl. Jemand wo ich so einen für die 84er her bekomme.. ?? 
 
Viele Grüße 
und viel Freude in der "neuen" Saison.... :-) 
 
Gerhard
	 
	
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2018
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1987, Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus Gerhard, habe noch einen von einer 87er TPI. Weiß allerdings nicht ob er der gleiche ist wie bei dir. 
Grüße Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bei dem TPI ist nur noch auf einer Seite ein Flansch. Bei Rockauto gibt es den KAT der 84 jedenfalls passend mit zwei Flanschen. 
Falls sich hier in D keiner finden lässt, würde ich dort kaufen. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	  
	
Ort:  Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen:  FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2):  Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2):  1986, rot
Kennzeichen (2):  FB-L 2H
Baureihe (3) :  Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) :  2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) :  FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (15.01.2020, 11:32)Legend32 schrieb:  Bei dem TPI ist nur noch auf einer Seite ein Flansch. Bei Rockauto gibt es den KAT der 84 jedenfalls passend mit zwei Flanschen. 
Falls sich hier in D keiner finden lässt, würde ich dort kaufen. 
 
Grüße 
Ralph 
Hallo Ralph, ja danke den habe ich auch schon gesehen, allerdings ist das einer von Walker und leider ohne Luftanschluss-Schnippel. 
Und ich bin ein alles muss wieder Original sein Fan.....
 
Gruß 
Gerhard
	  
	
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2019
	
	  
	
Ort:  Oberhausen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984,Weiß
Kennzeichen:  OB-W 84 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		15.01.2020, 15:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2020, 15:56 von DS7Dennis.)
	
	 
	
		Schau mal bei RockAuto da wirst den finden von Eastern Catalytic.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  Ratingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, dark claret
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gerhard, 
 
 
der WALKER 15618 , wie bei RockAuto abgebildet, ist die aktuelle Version des Original-Kats (war auch von Walker), 
wie er seinerzeit am Band in Bowling Green Kentucky eingebaut wurde. 
 
Wenn du auf der Rockauto Abbildung mal ganz genau hinschaust, kannst du die Frischluftleitung aus Metall oben parallel 
zur rechten oberen Seite des Kats sehen - sie steht oben rechts ein wenig über und wird größtenteils vom Kat verdeckt. 
 
Diesen Walker 15618 von Rockauto habe ich in meiner 82er auch verbaut - eingebaut von ACP-Euskirchen (Jörg Vogelsang). 
 
 
Beste Grüße 
 
Gerd
	 
	
	
Gerd82
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	  
	
Ort:  Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen:  FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2):  Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2):  1986, rot
Kennzeichen (2):  FB-L 2H
Baureihe (3) :  Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) :  2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) :  FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gerd, den Walker hatte ich zuerst auch auf meiner Liste, allerdings ist das aber nicht der Luftanschluss, sondern der Falz wie du ihn auch auf der anderen Seite siehst. Und weil ich das auch erst so wie du gesehen bzw. gedacht hatte, habe ich RockAuto angeschrieben und dieser Walker 15618 hat laut derer Aussage definitiv keinen Luftanschluss. Den habe ich auch schon bei eBay Amerika gesehen. Kannst du aber auch direkt bei Walker Amerika nachschauen. 
 
Gruß 
Gerhard
	 
	
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  Ratingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, dark claret
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gerhard, 
ich widerspreche nur ungern, aber, wie von mir bereits beschrieben, oben rechts ist die  kerzengerade Air Pipe zu sehen, 
nicht der Falz - der verläuft wellenformig (auf und ab) und ist am Ende abgeschrägt.
 
Ich kopiere dir mal eine Beschreibung:
 Walker 15618 EPA Certified Standard Catalytic Converter 
- Designed for use on Pre-OBDII vehicles. (1995 and older)
 
 
- Flange to flange, direct fit design bolts to existing exhaust
 
 
- Features ample precious metal load & proprietary washcoat Technology
 
 
 
- Stainless steel body with aluminized pipe and heat shields for durability
 
 
 
- Thick OE-style flanges, hangers and brackets for enhanced strength.
 
  
Es geht mir nicht darum Recht zu haben: ich habe den 15618er von RockAuto bezogen und daneben gestanden, 
als Helmut von ACP-Euskirchen den Kat eingebaut hat. Er hat sogar noch eine Hülse verwendet um den Schraub- 
verschluß meines alten original Walker Kats auf die Air Pipe des RockAuto Walker Kats zu übertragen.
 
An diesen Anschluß hat Helmut anschliessend das Stahl-Luftrohr, das vom Motor kommt, an den neuen Kat sauber 
angeschraubt, so wie es vorher auch war und nicht irgendwie "drangeschweißt".
 
Noch einen schönen Abend
 
Gerd
	  
	
	
Gerd82
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	  
	
Ort:  Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen:  FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2):  Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2):  1986, rot
Kennzeichen (2):  FB-L 2H
Baureihe (3) :  Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) :  2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) :  FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ok danke, das war eigentlich auch den den ich nehmen wollte und ist auch mehrmals bei eBay drinnen, aber immer nur von einer Seite abgebildet. Darum habe ich ja die Anfragen gestartet. Dann haben Walker und Rockauto mir falsche Angaben gemacht. 
Dann werde ich den mal ordern und nachher weiß ich mehr...… 
 
Gruß 
Gerhard
	 
	
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Kleinziegenfeld
Baureihe:  C 4
Baujahr,Farbe:  1984 rot
Kennzeichen:  LIF - R 2
Baureihe (2):  1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  hab einen, der liegt schon Jahre auf dem Dachboden. 
Gruß, 
Reinhard
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |