Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie genau geht ein C7 Z06 Tacho?
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		18.03.2020, 21:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2020, 21:58 von andree.)
	
	 
	
		Hallo, da ich keine C7Z habe, und sonst niemand Auskunft gibt, hab ich mal im US-Forum gestöbert.
Allerdings kann ich nicht wirklich Englisch...
Aber was ich da so rausgelesen habe, waren 9-9,5 Psi was in etwa 0,6 bis 0,65 Bar ist.
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
		
		
		18.03.2020, 22:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2020, 22:20 von TIKT-Performance.)
	
	 
	
		@ Murksus, du warst doch schon beim Cölestin, ist der dir nicht Profi genug?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2020
	
	
	
Ort: Glarus Schweiz
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2015 Lagunablau
    
	
 
	
	
		Danke andree für deine Suche. 
Dann fehlen mir etwa 0.45 Bar. Meine läuft wahrscheinlich jetzt wie eine Stingray ohne Kompressor.
Wahrscheinlich drosselt das Kontrollsystem den Boost weil irgendetwas nicht stimmt, z.B. defekter Kat. oder sonst was. Nächste Woche lass ich den Kat wechseln und hoffentlich läuft sie dann besser.
Gruss Murksus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 03/2020
	
	
	
Ort: Glarus Schweiz
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2015 Lagunablau
    
	
 
	
	
		Hallo Tomislav63
Cölestin ist sehr gut, scheint sich sehr gut mit C7 auszukennen. Ich kann ihn nur weiterempfehlen und werde bei ihm auch den KAt wechseln.  Sein Diagnosegerät konnte aber nicht erkennen, was die Ursache für den Leistungsabfall ist. Hoffentlich der Kat oder vielleicht noch etwas anderes? Ich wollte mit meiner Frage im Forum herausfinden, ob schon irgendjemand das gleiche Problem hatte und welche Corvette Gurus Ihr empfehlen könnt.
Gruss Murksus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 
1971, Weiss
Kennzeichen: 
BL-71000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Für mich in der Schweiz ist der empfehlenswerteste Corvette Guru Cölestin.
	
	
	
Gruss Ralf  
