| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Öse am Motorträger anschweissen 
Was meinst du mit Motorträger ?
 
Die Motorträger sitzen doch rechts und links und viel zu hoch.
 
Gesehen habe ich die nachgeschweissten Ösen am vorderen Chassisquerträger, dem Vercshraubten , glaube  
auch am vorderen gebogenen Querträger, also der zwischen Kühler und Motor.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Günther, 
hier die nicht "originale" Abschleppöse von ner C3 Bj. 80 . Die Kante von Vorne ist gleichzeitig Schutzkante für den Spoiler damit da nichts scheuert oder drückt.
 ![[Bild: d4fc04-1583590772.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/d4fc04-1583590772.jpg)  ![[Bild: ad4d72-1583590800.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/ad4d72-1583590800.jpg) 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Von Vorne. ![[Bild: d678f1-1583590863.jpg]](https://www.bilder-upload.eu/thumb/d678f1-1583590863.jpg) 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wage mal zu behaupten, dass da keine C3 dran zu schleppen ist. Jedenfalls nicht sehr lange. 
 Dreieckslenker und Plateauwagen wäre meine Empfehlung. Was ich bisher an Abschleppösen gesehen habe, waren alles Basteleien und Pseudolösungen, damit der Graukittel zufrieden ist, aber keine technisch ordentlichen und stabilen Einrichtungen.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Die wurde getestet und die hält!Gruß Kalle
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dreieckslenker - wie heißen diese Dinger, die man am Kran verwendet, aus Gewebe, so ne Art Schlauchring? - ist die Owners Manual Methode.Alternativ unten am Querträger mittig anschweißen, das hält auf jeden Fall.
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die Dinger nennt man Schlupfe
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke - mein Praktikum ist ein paar Jahre her, seither hatte ich sowas nicht mehr in der Hand :-))
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Rundschlinge, z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B002C1ARXU 
und dann noch ein passender Schäkel, habe ich seit Jahren im Auto für den Fall der Fälle.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		[OT] JR schiebt das gleich wieder ins OT, weil wir von der TÜV-Umrüstung abschweifen :-) Hermann, dafür hab ich keinen Platz. Die Compartments sind komplett voll mit Warnwesten, Keilriemensatz, Werkzeug und Notmaterial, das muß dann der Abschlepper dabeihaben... [/OT]
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |