| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C 6 Convertible Baujahr,Farbe: 2006 Velocity-Yellow Kennzeichen: RE - C 606 Baureihe (2): C 3 Pace Car 25 Anniversary Baujahr,Farbe (2): 1978 Black / Silver Kennzeichen (2): RE - CO 378 H Baureihe (3) : C 4 35 Anniversary Baujahr,Farbe (3) : 1988 Triple White Kennzeichen (3) : RE - CO 488 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Yep sehe ich auch so    Totale Abzocke    
VG    
Andreas       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Werkstätten sind nun mal leider Wirtschaftsunternehmen. Die müssen Gewinn erwirtschaften...Die können nie mit "Nachbarschaftshilfe" oder Freundschaftsdiensten mithalten.
 Auch 4 Scheinwerfer für 60 Euro von e-bucht kann eine seriöse Werkstatt nicht verkaufen  ....um sie dann vielleicht nach 1,5 Jahren noch auf Gewährleistung zu ersetzen. Das muss ein Handwerker einkalkulieren.
 Am billigsten kommt es immer wenn man sich es selber macht. Wie bei so vielem:-)
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Stimmt schon, aber bitte im Rahmen verbleiben.
 
 Werkstätten arbeiten öfters mit Tricks, um erhöhte Preise zu verstecken ( hätte dazu ein rezentes Beispiel )  ,
 was ich manchmal fast verstehen kann,  aber pauschal zu teuer ist eben einfach zu teuer.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		1500 ist gängiger Preis.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		1500 Euronen fairer Preis??? Was heben die für Std.Löhne ?? Ich hatte damals einen Preis für die Scheinwerfer mit Einbau, Rücklichter richten, (waren alle drei Funktionen auf einem Rücklicht) Durchsicht ob für Tüv noch was gemacht werden muß, Tüv Abnahme und H-Kennzeichen einen Preis von 600,- . Für Arbeitslohn hat die Werkstatt ca 2 Std veranschlagt.Ich hab es dann doch alles selbst gemacht und hab für Abnahme, H-Gutachten und Eintragung von Torq Felgen 9  und 10 Zoll 180 € bezahlt, plus die Scheinwerfer und Fassungen für hinten. Nach 3 Std. Arbeit war ich fertig und ich hab damals das erste Mal an ner Vette geschraubt. Jetzt erklär mir mal einer wie hier Kosten von 1400 bis 2000 € zusammenkommen sollen? Für das Geld baust du noch komplett neue Bremsen ein, und machst ne komplettinspektion.
 Manche Werkstätten wollen Ihre Kunden tatsächlich nur einmal sehen....:):)
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2020
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 Elkhart Green Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin jetzt tatsächlich etwas verwirrt über die ganzen verschiedenen und doch teilweise sehr hohen Preisunterschiede. Ich werde die fälligen Fahrwerksteile und Buchsen selber wechseln und danach dann zum Umrüsten und H-Zulassung geben. Ich hoffe ich komme dann mit ca. 1000€ aus.
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		wie gesagt, mehr als 600 sollte es nicht kosten
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tom,frag doch vorher beim zuständigen Prüfer nach was du genau machen mußt bzw. was er umgebaut haben möchte, dann dies erledigen und dann zum Tüv. Hab ich so gemacht und ging alles gut.
 Gruß Kalle
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Du traust Dir Buchsen wechseln selber zu und gibst das Auto dann zum Umrüsten weg?? Verstehe ich nicht! Ich würde lieber drei Autos umrüsten als einmal Buchsen zu machen.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (05.03.2020, 22:52)colonel schrieb:  Du traust Dir Buchsen wechseln selber zu und gibst das Auto dann zum Umrüsten weg?? Verstehe ich nicht! Ich würde lieber drei Autos umrüsten als einmal Buchsen zu machen. 
Das unterschreibe ich sofort...     2 Scheinwerfer austauschen, 2 Standlichter umklemmen, einen Warnblinker-Override nachrüsten (hab ich was vergessen?). Easy Going im Vergleich zu den Querlenker-Buchsen vorne oder den Längslenkern hinten.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 |