Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Nun..davon ab das ein Satz Zollnüsse nicht mehr die Welt kostet und ein anständiger drehmomentschlüssel eh in jede garage gehört..wo ist das Hexenwerk?
Und wo bleibt der Spass am schrauben? Handwerklich wird er ja wohl was draufhaben seinem Beruf nach..so what?
Es gibt nicht umsonst Reparaturbücher und Youtube Tutorials...und sogar ich hab´s geschafft...und ich bin nur Binnenschiffer..(gewesen...)
Und LBNL...die Freude wenn´s nach eigener Arbeit geklappt hat und alles läuft ist grösser wie die Freude den Wagen aus der Werkstatt abzuholen..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Den letzten Satz kann ich voll unterschreiben 😀
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Cowboy ‚ 
Warum schreibst du nach meinem Beitrag so einen Quatsch von golden Ventildeckeln? 
Die Maßnahmen die ich aufgezählt habe kosten fast nix und sind bei dem Zerlegungsgrad der Baustelle einfach Sinnvoll.
Für mich keine Hilfe , sonder eher Wichtigtuerei! 
Gruß Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
		
		
		04.03.2020, 01:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2020, 02:03 von derCowboy.)
	
	 
	
		Ich tu nicht wichtig...ich bin wichtig....
für den ein oder anderen....
Er fragt nach Kopfdichtung...du schreibst "Köpfe porten" das ist Bullshit ohne zu wissen was für Köpfe er hat...GM hat genug Köpfe gegossen die es nicht mal wert sind Farbe abzukratzen geschweige den zu bearbeiten..das kann man sich sparen..Ventile einschleifen ohne irgendwelche Vorarbeiten bringt auch nicht richtig was ohne vorher mal nach Symptomen zu schauen..
und Nockenhub messen..was soll das bringen ausser Arbeit? den Hub zu wissen sagt nix über den Zustand der Nocke aus...dafür müsste die raus..und dann direkt ne neue rein..
Und daher meine (sicher mal wieder missverständlich sarkastische) Anmerkung. Und der Tip an ihn: Bevor man in die meisten GM Köpfe Arbeit & Geld versenkt kauft man sich für paar Kröten mehr anständige...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194
	Themen: 42
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: 
Köln
Baureihe: 
c4
Baujahr,Farbe: 
86 weiß
Kennzeichen: 
K AB 58H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi, ich habe heute eine CO tester auf dem Kühler montiert. Erst kam nichts und dann wurde die Flüssigkeit Grün , das bedeutet Kopfdichtung ist hin.
Grüße Jörg