Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
diese Woche kommen meine neuen Vitour Galaxy Reifen. An meinen alten Reifen hat mich immer dieses hässliche Gummiventil in den schönen CE-Felgen gestört. Ich hätte gerne hochwertige Ventile aus Edelstahl oder sowas. Kennt jemand eine Bezugsquelle? Außer das allgegenwärtige rostende "echter Edelstahl"-China-Klump finde ich nichts.
Muss ich eine bestimmte Größe kaufen?
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 923
	Themen: 123
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
SELM ( Kreis Unna )
Baureihe: 
im "Moment" keine Vette
Baujahr,Farbe: 
nix
Kennzeichen: 
auch nix
Baureihe (2): 
Viper SRT-10  Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
rot/schwarz
Kennzeichen (2): 
LH-XL 99  
Baureihe (3) : 
nix
Baujahr,Farbe (3) : 
wieder nix
Kennzeichen (3) : 
nix
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		HI,jeder Reifenhändler hat doch die Metalventile ,gibt es auch in schwarz
Andreas
	
	
	
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Sollte der Reifenladen deines Vertrauens problemlos beschaffen können :)
https://www.normfest-shop.com/cms/wm?cat...879-413-40#
	
 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Habe den Chinaklump von ebay. Funktioniert bisher tadellos.
Der Reifenhändler wird wohl auch nichts anderes beschaffen.
Sonst wäre selbst drehen noch eine Option.
Das eigentliche Ventil sitzt ja eh innen und ist auch nachträglich von aussen tauschbar.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
		
		
		02.03.2020, 11:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2020, 12:07 von Daedalus.)
	
	 
	
		Ich habe an unserem Roller so China-Ventile dran. Nach dem ersten Regen wurde die Felge mit brauner Soße versifft ... 
Am Roller ist mir das egal, aber an der Vette möcht ich's nicht ausprobieren.
@daabm:
Danke für den Link. Ob es Zufall ist, dass man nur "Made in" auf dem Bild lesen kannn? ;-)
Gruß,
Alex
PS: Habe einen Satz Normfest-Ventile bei eBay gefunden. Vielen Dank!
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Habe flache Ventile verbaut auf die man erst ein Ventil schrauben muss zwecks Druckkontrolle.
Fand son Ventilstift, der da in der chromierten Felge einfach so rauslugt unschön.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609
	Themen: 119
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Rellingen bei Hamburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
86      Fawn Beige
Kennzeichen: 
-- W- 57 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		02.03.2020, 18:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2020, 19:12 von Sadibaer.)
	
	 
	
		Hallo
fahrt zu einem vernünftigen Reifenhändler und lasst da VA Ventile einbauen.
Und Fertig
Jede Felge gibt es allerdings nicht her ein Metall Ventil einzubauen, da es von der Bauart der Felge her nicht geht.
Bestimmte Reifen / Felgen da kann es sein das Metallventile ein muss sind. 
Das weiß aber wiederum der autorisierte Reifenhändler.
Gruß Wolfgang
	
	
	

   :

      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,,