Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ja, son Ding habe ich auch rumliegen, habe es bis jetzt aber noch nie gebraucht, da ich mit der alten Pedaldrückmethode
bis jetzt noch immer alle meine Autos entlüftet bekam , oder gar die Bremsflüssigkeit erneuert bekam.
Werde ich an dem Tag benutzen , wos so nicht mehr funzt, warum auch immer .
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Für die Pedaldrückmethode sind aber zwei Personen nötig, mit dem Gerät kann man locker allein arbeiten. Es gäbe ja auch noch die "vorne anheben und laufen lassen Methode"  aber die benötigt wieder Zeit und Geduld. Hab ich aber selbst nie probiert.
	
	
	
stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2011
	
	
	
Ort: 
02979 Elsterheide
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Cortez Silver
Kennzeichen: 
BZ-
Baureihe (2): 
2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Chevy Tahoe
Kennzeichen (2): 
BZ-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Schon probiert. Muss man nicht mal vorn anheben.
Allerdings wird das nur bei frisch gefüllten System gehen. Sobald ein wenig Schlodder drin ist, wird es schwierig. Auch fehlt die Fließgeschwindigkeit um evtl. Ablagerungen mit raus zu spülen. Rein zum Entlüften hat es bei mir aber funktioniert. Aber wohl gemerkt, alle Bremssattel zerlegt und gereinigt und die Leitungen ohne Sattel gespült.
Was bei mir absolut nicht funktioniert hat, ist die Variante Unterdruck an der Entlüftungsschraube. Da zieht man sich ständig kleine Bläschen über das Gewinde der Entlüftungsschraube. Das nervt.
So ein Überdruckgerät hatte ich mir auch mal zugelegt, aber nie benutzt. Na mal sehen, vielleicht kommt es mal zu Einsatz.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 0
	Registriert seit: 10/2014
	
	
	
Ort: 
Roth
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990 Schwarz 
Kennzeichen: 
RH - VC7 H
Baureihe (2): 
C 5 Convertible
Baujahr,Farbe (2): 
1999 Schwarz
Kennzeichen (2): 
RH - C 5
Baureihe (3) : 
Camaro SS
Baujahr,Farbe (3) : 
2012 Schwarz
Kennzeichen (3) : 
RH - VC 70
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Hab an meiner C3 die Sättel und Schläuche erneuert. 
Die Methode mit Unterdruck hat dann ebenfalls nicht funktioniert.
An den anderen Fahrzeugen eigentlich immer. Dann zu zweit übers Pedal kein Problem.
Grüße Vito