Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, little red Corvette
Kennzeichen:  Hakenzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Andrey, 
willkommen hier und hoffentlich bekommst du die Vette bald auf die Straße    
Gruß 
Uwe
	  
	
	
 
.
  
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Ganz ehrlich, ich würde das Auto auf einen Anhänger packen und zu   https://www.acp-euskirchen.de/ nach Euskirchen bringen    , der Jörg hat meine damals auch auf Vordermann gebracht, da war auch die Elektrik marode, und soooo.... teuer war das auch nicht, weil die Jungs halt wissen welches Kabel wohin gehört, und nicht erst stundenlang danch suchen müssen    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2015
	
	  
	
Ort:  Sachsen/Erzgebirge
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  68/Rot
Kennzeichen:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (13.02.2020, 08:54)Grauwe schrieb:  Hi Andrey, 
 
willkommen hier und hoffentlich bekommst du die Vette bald auf die Straße    
 
Gruß 
Uwe 
Hallo Uwe  
danke ,drum bin ich jetzt auch hier!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2015
	
	  
	
Ort:  Sachsen/Erzgebirge
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  68/Rot
Kennzeichen:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (13.02.2020, 09:54)KHH schrieb:  Ganz ehrlich, ich würde das Auto auf einen Anhänger packen und zu  https://www.acp-euskirchen.de/ nach Euskirchen bringen   , der Jörg hat meine damals auch auf Vordermann gebracht, da war auch die Elektrik marode, und soooo.... teuer war das auch nicht, weil die Jungs halt wissen welches Kabel wohin gehört, und nicht erst stundenlang danch suchen müssen    
Sowas hatte ich auch vor ,dazu muß die Vette aber erst auf den Hänger und dann um die 600km transportiert werden ! 
Aber danke für die Info
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Wegen dem Radschleifen hast du ja schon ne Menge Tips bekommen. 
Ein Bild des Rades, wie es im Radkasten sitzt, wäre hilfreich. 
Viele Vettkarossen sitzen nicht immer so genau auf dem Ramen und ein leichter Versetzer kann dann schon mal 
zu solchen Auswüchsen führen, besonders wenn ein Rempler mit im Spiel war. 
Ansonsten  tut es mir leid für deine 68er.  Du solltest womöglich die zu behebenden Fehler nur einen nach dem anderen angehen. 
So hast du zum Schluss eine Bastelbude, verlierst den Überblick und schlussendlich die Lust. 
Die Idee, mit einem Spezie aus der Nähe das Ganze neu zzu überdenken, finde ich gut.   Hoffentlich findest du jemanden. 
 
Nicht aufgeben und mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 12/2015
	
	  
	
Ort:  Sachsen/Erzgebirge
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  68/Rot
Kennzeichen:  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (13.02.2020, 10:37)Wesch schrieb:  Hallo 
 
Wegen dem Radschleifen hast du ja schon ne Menge Tips bekommen. 
Ein Bild des Rades, wie es im Radkasten sitzt, wäre hilfreich. 
Viele Vettkarossen sitzen nicht immer so genau auf dem Ramen und ein leichter Versetzer kann dann schon mal 
zu solchen Auswüchsen führen, besonders wenn ein Rempler mit im Spiel war. 
Ansonsten  tut es mir leid für deine 68er.  Du solltest womöglich die zu behebenden Fehler nur einen nach dem anderen angehen. 
So hast du zum Schluss eine Bastelbude, verlierst den Überblick und schlussendlich die Lust. 
Die Idee, mit einem Spezie aus der Nähe das Ganze neu zzu überdenken, finde ich gut.   Hoffentlich findest du jemanden. 
 
Nicht aufgeben und mfG. Günther 
Hallo Günter  
Das ist der letzte Hilferuf vor der Aufgabe ,aber ich will das Ruder noch mal rumreissen  
Ich such nach einen guten Weg und an den Bildern zum Beitrag einstellen arbeite ich noch !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.137 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	  
	
Ort:  02979 Elsterheide
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Cortez Silver
Kennzeichen:  BZ-
Baureihe (2):  2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chevy Tahoe
Kennzeichen (2):  BZ-
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		13.02.2020, 11:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2020, 11:09 von Oeli.)
	
	 
	
		wenn's okay ist, bring ich mal ein Bild 
![[Bild: IMG-20200113-WA0012.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-VODucFAIE9k/XkUCS0wIqAI/AAAAAAAAXEU/2KzzboL32owOsU-LCrVuAdvgjyJziU2jACMQCGAYYCw/s700/IMG-20200113-WA0012.jpg) 
Klick hier!
 https://lh3.googleusercontent.com/-VODuc...WA0012.jpg
.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	  
	
Ort:  Karsruhe/ Rastatt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  80 schwarz grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Spliff, 
ich bin jetzt nicht der Profi was die 68 er betrifft, kann dir aber nur sagen dass du nicht aufgeben solltest, denn  besonders diese hat es ganz bestimmt verdient nicht aufgegeben zu werden. Kopf hoch . wenn du sie nicht weggeben willst oder kannst würde ich es auch so machen wie Günther vorgeschlagen hat.  
Gruß Kalle
	 
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	  
	
Ort:  Karsruhe/ Rastatt
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  80 schwarz grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		geh auf Bilder upload , Bild auswählen, herunterladen, dann den 2 Code auswählen, rechte Maustaste anklicken, kopieren, zurück ins forum und mit rechter Maustaste einfügen. Fertig
	 
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht haben die Custom Felgen eine falsche EP Tiefe und schleifen deshalb. 
Das scheint aber eine grosse Baustelle zu sein, warum hat man solche Sachen nicht vor dem Kauf angeschaut?
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |