| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:80 kg mehr auf der Vorderachse beschleunigen ganz sicher nicht viel schneller aus der Kurve heraus. 
Diese Aussage verwundert mich nun aber ein bisschen.  Warum haben die denn nen BB damals für die Rennen gewählt ( L88 ) ? 
Wenn man mal solche Vintagerennen sieht, sieht man schön, wo welche Motoren vorteilhaft sind.
 
Beschleunigungswerte kann man ja nachlesen und ohne das zu tun, denke ich , dass die BB Vetten da schon besser liegen.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		 (06.02.2020, 13:25)C1-Matthias schrieb:  Bei der Disziplin ist der SB klar im Vorteil, da muss man nicht streiten. 80 kg mehr auf der Vorderachse beschleunigen ganz sicher nicht viel schneller aus der Kurve heraus.
 Gruß
 Matthias
 
Nach der Logik wäre ein leichter 4 Zylinder ja noch besser. 
Wir machen alle was falsch     
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
		
		
		06.02.2020, 13:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2020, 13:44 von C1-Matthias.)
	
	 
		 (06.02.2020, 13:29)Wesch schrieb:  Beschleunigungswerte kann man ja nachlesen und ohne das zu tun, denke ich , dass die BB Vetten da schon besser liegen. 
Da muss ich nicht nachlesen, ich habe beide in der Garage und ausgiebig getestet.
 
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		 (06.02.2020, 13:33)zuendler schrieb:  Nach der Logik wäre ein leichter 4 Zylinder ja noch besser.Wir machen alle was falsch
  
Nun vergleiche mal jetzt nicht Äpfel mit Birnen. Es geht um Kurvenfahrten SB vs BB, also rein und raus aus der Kurve.
 
Gruß 
Matthias
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
		
		
		06.02.2020, 14:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2020, 14:39 von metalworks.)
	
	 
		 (06.02.2020, 11:58)xlh59 schrieb:  Das mit dem Fahrspaß hängt wohl stark vom Fahrer ab ... 
 Wer auf Druck aus dem Keller und pure Beschleunigung steht, den macht eher ein BB glücklich, wer Durchzug und hohe Drehzahlen mag, eher ein SB.
 Wer gerne nen Burnout macht, BB -- wer gerne Mal driftet SB.
 Fährst Du auf langen Geraden und flachen Landschaften, BB -- eher kurvige, hügelige Landschaften, SB.
 
 Nach zeitgenössischen Testberichten ist eine 70er LT-1 schneller als eine 70er LS5 auf der 1/4 Meile.
 
 Und: Die Endübersetzung vom Differential bestimmt ganz entscheidend das Fahrverhalten, d.h. mit ner "kurzen" Übersetzung gibt's Beschleunigung und mit ner "langen" Autobahntauglichkeit.
 
 Und ganz abgesehen davon, glaube ich nicht, dass es an Fahrspass bei einer C3 mangelt.  Egal welcher Motor oder Getriebe.
 
 Zum Glück liegt das alles im Auge des Betrachters. Für mich kam z.B. nie ein BB im Frage und die LT-1, weil ich starre Stössel wollte.
 
Die 70iger LT1 ist aber auch, in gutem Zustand, mit das teuerste, was du als C3 kaufen kannst (die L88 mal ausgenommen). Aus gutem Grund, wie ich finde. Der Motor dreht wirklich schön hoch.
 
Generell ist das Layout und die Gewichtsverteilung der C2 und C3 nicht unbedingt ideal zum Kurvenräubern. Bei einem BB verlagert sich der Schwerpunkt halt noch weiter nach vorne, was man auch nur bedingt durch eine andere Fahrwerkseinstellung kompensieren kann. Mehr Hubraum und mehr Leistung bringen generell logischerweise auch eine bessere Beschleunigung, aber die Physik lässt sich in den Kurven halt dennoch nicht überlisten.
 
Wobei das für mich sowieso nur graue Theorie ist, da ich meine alten Schätzchen nicht zum Heizen gekauft habe, sondern zum Seele-Baumeln-Lassen = Cruisen. Und als bekennder Sound-Fetischist geht dies bezüglich eben nix über BB mit Sidepipes. Wobei auch die 70iger LT1 mit den Solid Liftern ein sehr schönes, aber ganz anderes, Soundbild hat.
 
Für mich, unter dem Strich, sowieso eher eine Frage des Geldbeutels und des persönlichen Geschmackes. Wichtig ist nur, dass es CB sind ;-).
 
Grüße
 
Harald
	 
![[Bild: i3kqg]](https://www.minpic.de/t/55cc/i3kqg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346Themen: 9
 Registriert seit: 05/2017
 
 
 Ort: SÜW
 Baureihe: C6
 Kennzeichen: SÜW
 Kennzeichen (2): SÜW
 
 
 
	
	
		 (10.02.2020, 20:51)kalle1 schrieb:  schau mal hierhttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...152001-216-
 Falls ich mich recht erinnere steht sie schon seit Mai letzten Jahres zum Verkauf. 
Gruß Timo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Einstelldatum 05.02.2020
	 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 346Themen: 9
 Registriert seit: 05/2017
 
 
 Ort: SÜW
 Baureihe: C6
 Kennzeichen: SÜW
 Kennzeichen (2): SÜW
 
 
 
	
		
		
		11.02.2020, 08:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2020, 08:20 von Netzpirat9.)
	
	 
		 (11.02.2020, 00:08)kalle1 schrieb:  Einstelldatum 05.02.2020 
Wieder eingestellt ! Ich habe mal nachgeschaut sie war definitiv im Juni schon inseriert.Ich habe die Bilder noch auf dem PC von meiner suche letzten Jahres gespeichert im Juni.
 
Das Fahrzeug war schon am 25.10.2018 inseriert !.
 
Gruß Timo
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wow, das ist lange.......
	 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 |