| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
kennt jemand diese Vet? Eine Bekannte von mir hätte Interesse.
 
Ist die original? 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...pp_android 
Hoffentlich geht der Link...
 
Danke Euch, Tschau Alois...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kenn sie nicht, aber der Absatz mit Großbritannien und verstorbenem Anwalt klingt komisch.
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Eine Bekannte von mir hätte Interesse 
Aber die Vette verängstigt doch dieses Geschlecht.
 
Aus dem Verkaufstext:
 Zitat:Bei einer Probefahrt mit meiner Frau stellte sich leider heraus, dass meine Frau dabei Angst hatte und wohl nie mit mir fahren wird. 
Ansonsten klingt  die interessant. Also die Vette !
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Erster Blich , geile Vette. Totalrestauration glaub ich nicht, wie es aussieht ist die Blattfeder nicht mehr die Beste  und die Lagerungbuchsen sind nicht mehr die neuesten und falsche Mutter ist auch drauf. Vielleicht täuscht das Bild aber die Feder sieht mir aus als ob sie nach oben geht. Die wurde nicht gewechselt.Meine Meinung
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Gummi vom Lenkzylinder ist auch nicht neu
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich wiederhol mich ja gerne: Die Anzeige klingt insgesamt eigenartig, hab sie grad noch mal gelesen... Anrufen/anschauen schadet sicher nicht, solange es kein Geld kostet.Und warum sollte man ein Pace Car (die wurden immer extrem gut behandelt) frame off restaurieren? Und ein Carfax auf die VIN wäre wohl auch interessant.
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 aus dem Bauch heraus, schöne Geschichte.
 Passt aber eher als schöne Geschichte in die Literatur, Vorsicht ist angesagt.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Schwer einzuschätzen.Angebot scheint interessant.
 Sollte aber alles genauestens geprüft werden.
 Nur nicht für irgendwas in Vorlage treten!
 Für ein Übersohrhauangebot eigentlich nicht billig genug....
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bin da derselben Meinung, da stimmt was nicht.
 Staatsinhaber, rostfreien Verkleidungen, Legierungen, Karosserierestaurierung, und der letzte USA-Urkunde befindet sich in der Mappe...
 ...recht gutes, aber nicht perfektes Übersetzungsprogramm...
 
 Was die Bilder zeigen:
 - auf der Haube fehlt anscheinend der Rote Strich im silbernen Bereich und die Motorbezeichnung
 - haben die Felgen den roten Ring?
 - Kennzeichen GB
 - wenn der Innenraum so aufgearbeitet wurde, warum ist der Schaltsack des Automatikhebels verschlissen?
 - unten rum: Blattfeder tot, Gummi am Lenkzylinder hin, Schlauch der Servolenkung mit irgeneinen Schlauch eingefasst, HA-Dämpfer alt,
 - Die Bleche der Bremse sollten schwarz sein
 - der Trailing-Arm ist in letzter Zeit eher nicht ausgebaut worden
 
 und wenn ein 6 Monate altes Auto von unten so ausschaut...
 
 Und absolut keine Daten bzgl. Motor. L48, L82...vom Bild her nen L48...
 
 Aber sonst guter Zustand. Wäre jetzt interessant, was bei einer Anfrage so passiert...steht in GB, wenn es rübergeholt werden soll Kosten vorschießen oder so...
 
 Wenn man die VIN googled, gibt es ein ebay.uk-Ergebnis (19500 Pfund), leider ist die Anzeige nicht mehr abrufbar.
 Und wenn man den Namen in dem angegebenen Ort sucht, gibt es ein Ergebnis. Anrufen und direkt nachfragen...
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: Ratingen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, dark claret Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen - Finger weg, da steckt ein Betrüger dahinter.
 
 Ich habe genau so etwas schon auf Mobile.de gesehen, allerdings mit einer C7: bezahlt werden sollte
 mit aktuellen Tageskurs in GBP (Fahrzeug noch in England).
 
 Wäre das Angebot seriös, hätte der Verkäufer aktuelle Bilder, aufgenommen in Deutschland eingestellt.
 
 Geht man auf das Angebot ein, ist plötzlich mindestens ein weiterer Interessent im Hintergrund aufgetaucht
 und man würde das Auto, das unter Garantie noch in GB steht, für ein Deposit festhalten, bis man selbst
 zu Besichtigung kommt.
 
 Nur - dann kommt die Überraschung: das Auto und die angegebene Zielperson existieren gar nicht und das
 Geld ist weg.
 
 Ich habe so ein Prozedere mal im Fernsehen gesehen, damals ging es um einen gepflegten und günstigen
 Z3 auf Mallorca.
 
 
 Was lernen wir daraus: nicht von scheinbar günstigen Occasionen locken lassen.
 
 
 Gruß
 Gerd
 
Gerd82
 
		
	 |