| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend,bin mit der Lichtausbeute meiner Scheinwerfer unzufrieden...
 Verbaut sind 2 Bosch H1 Abblendscheinwefer und die SealedBeam als Fernlicht. Relais sind bereits eingebaut. Abblendlicht brennt bei Fernlicht mit.
 Reflektoren sind i.O.
 Die Ausleuchtung der Seiten ist sehr schlecht, alles so auf die Mitte fokussiert.
 Frage: Hat einer 4 Stück H4 Scheinwerfer verbaut?
 ...und ist 4x Abblendlicht /Fernlicht erlaubt?
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		HI,ich habe 4x H4  verbaut,bin zufrieden,beim TÜV hat niemand was bemengelt
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 923 
	Themen: 123 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: SELM ( Kreis Unna ) Baureihe: im "Moment" keine Vette Baujahr,Farbe: nix Kennzeichen: auch nix Baureihe (2): Viper SRT-10  Cabrio Baujahr,Farbe (2): rot/schwarz Kennzeichen (2): LH-XL 99 Baureihe (3) : nix Baujahr,Farbe (3) : wieder nix Kennzeichen (3) : nix Corvette-Generationen:  
	
	
		HI,ich habe mir den Satz Scheinwerfer aus der Bucht verbaut(69.99 EUS),2x H4  2x H1,bin mit dem Licht zufrieden
	 
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 35
 Registriert seit: 08/2018
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1982     Schwarz
 Baureihe (2): GC  SRT 8
 Baujahr,Farbe (2): 2007    Schwarz
 
 
 
	
	
		Moin 
Hab auch 2x H4 und 2x H1 verbaut  
Mit Fernlicht leuchten alle 4 
Auch über Relaise geschaltet und mit Osram Nightbreaker bestückt  
Finde,das Licht is OK  
Mit der alten Technik is halt kein Xenon Licht zu erwarten   
Gruß Frank
 ...............................................................................................................................................................................
 
 82 Black  Corvette C3 Crossfire
 07 Black  Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT 8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: German Democratic Republic Baureihe: Caprice Classic Baujahr,Farbe: 84, weiß Baureihe (2): C3 Stingray Baujahr,Farbe (2): 76, red Corvette-Generationen:  
	
	
		Je nach Scheinwerfereinsatz kann man auch Abblend- und Fernlicht zusammen pro Scheinwerfer schalten. Dann aber unbedingt eine Relaisschaltung verbauen und den Kabelquerschnitt erhöhen. Es leuchten dann schließlich 2x 55W und 4x 60W zusammen. Vor allem auf gute Masseverbindung achten. Dann hat man schon sehr gutes Licht. 
 Manche billigen Scheinwerfereinsätze halten aber Abblend- und Fernlicht in einem Einsatz nicht allzu lange aus wegen der Wärmeentwicklung.
 
 Grüße
 
 Rayk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe bei mir 4 x H4 und zwar so dass immer 4 Fäden leuchten.Natürlich mit entsprechenden verdeckt verbauten Relais, das Licht ist einigermaßen annehmbar.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: German Democratic Republic Baureihe: Caprice Classic Baujahr,Farbe: 84, weiß Baureihe (2): C3 Stingray Baujahr,Farbe (2): 76, red Corvette-Generationen:  
	
	
		Kommt halt drauf an was verbaut wurde an Einsätze. Habe im 79er Camaro Bosch Einsätze mit 70W H4 gehabt. Bombenlicht. Im 84er Caprice habe ich Hella Einsätze als H4 mit 60W und Fernlicht Sealed Beam. Auch da Bombenlicht.
 Wir sind halt alle verwöhnt durch Xenon und LED.
 
 Richtig bescheidenes Licht habe ich in meinem 97er Yukon mit dem HB3 und HB4 Funzeln. Aber die Baureihe ist ja eh für schlechtes Licht bekannt.
 
 Grüße
 
 Rayk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2018
	
	 
 Ort: 54497 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980 schwarz Kennzeichen: BKS-D 66 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine wichtigste Frage ist:Darf ich 4 Scheinwerfer gleichzeitig mit Abblendlicht betreiben?
 Bin schon tagelang am rumgoogeln, finde aber nichts eindeutiges....
 Nur:
 (2) Kraftfahrzeuge müssen mit 2 nach vorn wirkenden Scheinwerfern ausgerüstet sein,
 (6) Paarweise verwendete Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht müssen so eingerichtet sein, dass sie nur gleichzeitig und gleichmäßig abgeblendet werden können.
 
Grüße Christoph  
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2013
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, weis/Rot Kennzeichen: XX-cc3H Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2004 Con. Schwarz/Schwarz Kennzeichen (2): XX-C5 Baureihe (3) : Buick 1969 Baujahr,Farbe (3) : Grün Kennzeichen (3) : xx - US69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe in beiden alten Autos jeweils alle 4 Scheinwerfer an und noch nie Probleme bei der HU
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: German Democratic Republic Baureihe: Caprice Classic Baujahr,Farbe: 84, weiß Baureihe (2): C3 Stingray Baujahr,Farbe (2): 76, red Corvette-Generationen:  
	
	
		Gesetzlich eigentlich nur 2x Abblendlicht und maximal 4x Fernlicht für PKW. Wobei der Abblender an bleiben darf wenn auf Fernlicht geschalten wird.
 Aber meistens kräht da kein Hahn nach wenn 4 Abblender leuchten, Verrückte überkorrekte Ordnungs- , Kontroll- und Überwachungsorgane gibt es überall die nur auf sowas warten.
 
		
	 |