| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2020
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen 
Da es mit der C6 nicht vorwärts geht, wollte Ich fragen, ob Ihr mir zu einer C4 was sagen könnt. 
Es ist eine C4 Targa mit 6-Gang handschaltung. 1990 für 12'000CHF.
 
Die Corvette ist schon einige Monate bei autoscout, ev. ist da auch was faul    
Was meint Ihr, lohnt es sich die auch anzuschauen? es ist doch fast 90min weit weg.
Corvette bei autoscout 
gruss Multi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Multi,
 soweit man von den Bildern her sehen kann, scheint diese frühe ´91er in gutem Zustand zu sein. Natürlich kann man näheres nur bei einer Besichtigung und Probefahrt sagen. Die C4 Kaufberatung sollte Dir auch weiter helfen. Am Besten mit einem C4 Experten zusammen anschauen.
 
 Du solltest beachten, daß bei der Einfuhr aus der Schweiz Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fällig werden; also unbedingt vorher beim deutschen Zoll erkundigen.
 
 Vette Grüsse
 Thomas
 
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Multi .... C6 .... C4 ... was für ein Sprung  🤔Was sind schon 90 Minuten Fahrt für ein nicht alltägliches Auto.
 Steht ja nicht an jeder Ecke.
 
 Lg
 Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Thomas ....Multi isch en Schwytzr .... da ist Das mit dem Zoll nicht relevant.
 Wenn der Zustand paßt ..
 Spott billig
 
 Lg
 Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Lustenau / Vorarlberg / AT Baureihe: C 4 Baujahr,Farbe: 94 = 95er Modell rot Kennzeichen: DO-DF 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		In der  Schweiz stehen ich weiss nicht wie viele c4 en.Die meisten aber frühe BJ und totaler Schrott.
 Die Guten sind meist wirklich topp.
 Geld ist vorhanden .... und Tempo 130 bei rigirosen Strafen bei Überschreitung fordern die Autos auch nicht besonders .... da kann man dann schon eher von "Standschäden" reden..... ✌✌✌
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hinfahren und anschauen, die steht ja quasi ums Eck.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
		
		
		05.02.2020, 09:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2020, 09:38 von C3-Mike.)
	
	 
		Normalerweise helfe ich Leuten nicht die es nicht mal schaffen sich im Forum bei "hallo ich bin's" vorzustellen. 
Bei Surber hatte ich mir mal einen Bel Air angeschaut, naja. 
Wenn es eine C4 werden soll, dann wäre die hier wohl eher meine erste Anlaufstelle: https://www.autoscout24.ch/de/d/chevrolet-corvette-cabriolet-occasion?vehid=6521719&backurl=%2Fautos%2Fchevrolet--corvette%3Fyearfrom%3D1983%26yearto%3D1988%26make%3D15%26model%3D217%26vehtyp%3D10&yearfrom=1983&yearto=1988&make=15&model=217&vehtyp=10 
Eine Vorstellung wäre immer noch schön, damit wir auch wissen mit wem wir es zu tun haben, danke.
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Thurgau/Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992 rot Kennzeichen: TG 94394 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du in die Schweiz kommst, kannst du ja gleich noch 10 Km weiterfahren.Ich habe eine LT1 von 1992 aus 1. Hand in Topzustand.
 Gruss Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2020
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		 (04.02.2020, 23:04)kadl18 schrieb:  soweit man von den Bildern her sehen kann, scheint diese frühe ´91er in gutem Zustand zu sein. Natürlich kann man näheres nur bei einer Besichtigung und Probefahrt sagen. Die C4 Kaufberatung sollte Dir auch weiter helfen. Am Besten mit einem C4 Experten zusammen anschauen. 
Das klingt schon mal gut. Ich würde auf jedenfall die C4 Checkliste mitnehmen, und ggf. Jemanden der sich mit Autos auskennt, wie Ich es schon bei der C6 gemacht habe.
 
Die C4 mit Automatik sieht zwar sehr gut aus, aber ist leider ne Automatik und ein Cabrio.  
Ist bei der Corvette das Cabrio auch eingeschränkter in der Beinfreiheit als die anderen Modelle? Wenn ja, könnte Ich damit vermutlich nicht bequem fahren, das Ich eher lange beine habe.
  (05.02.2020, 09:37)C3-Mike schrieb:  Eine Vorstellung wäre immer noch schön, damit wir auch wissen mit wem wir es zu tun haben, danke. Dan hohle Ich das mal nach:
 
Hi, Ich bin der Multi:)
 
Komme aus dem Aargau aus der Schweiz.  
Von Beruf her bin Ich "Software Engineer" 
Den Führerausweis habe Ich seit 5 Jahren, bisher nannte Ich aber noch kein Auto "meines". 
Budget: gegen 20k. 
Ich suche irgendwas mit einem V8 Saugmotor, 6-Gang Manuelle Schaltung und ggf. Targa und in Rot     
gruss Multi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Nun MultiIch habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und deinen C6 Thread durchgelesen. Dabei fielen mir zwei Wörter auf: Schneeketten und Anhängerkupplung.
 Da du deinen richtigen Namen nicht nennen möchtest sage ich zu deiner Frage zu den Platzverhältnissen zum C4 Cabrio nur soviel.
 Nein, da hast du bedeutend weniger Platz da das Verdeck im Fussraum des Fahrers verstaut wird, nachdem dir der Beifahrer hilft das Verdeck aus der Verankerung zureissen.
 Mein guter Rat an dich. Kauf dir ein Dodge Ram. Der tut es für jeden Tag, er hat schon ne Anhängerkupplung dran und Schneeketten brauchst du damit auch nicht, hast also Geld gespart. Damit tust du dir und uns allen einen riesen Gefallen und wie schon jemand in deinem C6 Thread geschrieben hat, da ist wohl ein "Fake" oder besser gesagt Troll unterwegs.
 Ich bin hier raus bei so einem Müll.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 |