Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ja, ZR1 fängt schon in der Tür an. Das Heck der Z ist 8 cm breiter als das der normalen C4.
Evtl. war der Vorbesitzer etwas übergewichtig und die linke Seite ist daher etwas ausgenudelt?
Ich würde es auch eher auf die amerikanische Fertigungsqualität schieben. Aber schau trotzdem mal drunter, ob einzelne Teile evtl. doch verschlissen sind.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ein Blick auf das Foto in der Galerie erklärt doch das Phänomen. Der Reifen ist zu breit. Kein Wunder, das er aufsetzt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hi Jürgen,
bist Du sicher, dass das eine echte 90er ist? Front und Heck passen da nicht 

.
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		..hier sieht man den Unterschied ganz gut. Bei der ZR werden die Türen nach hinten hin breiter.
Viele Grüsse
Hermann
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		
 Die Rote kenn ich 
 
  
@Jürgen
Welcher Buchstabe steht an 10. Stelle deiner VIN?
	
 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Das U-Boot kenne ich. Zeebrugge!!!
Gruss
Karl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: landau in der pfalz
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1990, schwarz
Kennzeichen: LD-H 9
    
	
 
	
	
		hallo erstmal,
vielen dank für die große anteilnahme an meinem problem. also meine hat an 10ter stelle ein l, das mit vorderteil und heck hat mir mein vorbesitzer damit erklärt, daß sein vorbesitzer in einen auffahrunfall auf der autobahn verwickelt war und dann bei der reperatur vorderteil und heck durch das des nächsten jahrgangs ausgetauscht hat. die einfachste möglichkeit mein problem zu lösen ( nach überprüfung der betroffenen lager und gummis ), scheint mir die mutter am  bolzen auf der linken seite einfach etwas hineinzudrehen, aber müßte ich dann nicht auch die spur neu einstellen lassen?
im hoffen auf einen kurzen oder trockenen winter mit vielen grüssen jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Zwei Dinge:
1. 
Die ZR-1 ist ab der Haube nach hinten komplett anders als die L- Modell. Die Bombierung der Tür im oberen Bereich ist deutlich stärker gekrümmt als bei der "normalen" Vette.
2.
Prüfe bitte mal den Stoßdämpfer hinten links. Meiner ist nämlich auch undicht, dh. er leckt etwas und dämpft nicht mehr korrekt. Das könnte zur Folge haben, dass der Wagen hinten links stärker einsackt als rechts. Genaues Messen ist nur mit komplett freischwebendem Fahrzeug auf ebenem Grund möglich - Einfach Referenzpunkte an Rahmen und Achsen festlegen und messen.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: landau in der pfalz
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1990, schwarz
Kennzeichen: LD-H 9
    
	
 
	
	
		hi frank,
am samstag werde ich mich hoffentlich an die überprüfung machen können. nur noch eine frage: meinst du mit freischwebend das ich meine vette aufbocken muß, oder reicht es, sie nur auf einer ebenen fläche zu vermessen?
auf hoffentlich gute messgenauigkeit viele grüsse jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 8
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: landau in der pfalz
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1990, schwarz
Kennzeichen: LD-H 9
    
	
 
	
	
		haai heiko,
ich  versteh's auch nicht, aber mein vorbesitzer scheint gute conections zum tüv gehabt zu haben. ich hatte schon probleme mein kennzeichen zu bekommen, obwohl zwei kleine im brief schon eingetragen waren. aber zum glück hatten sie nach begutachtung der vette ein einsehen.
gruss jürgen