Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		24.01.2020, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2020, 11:29 von 78er_pace.)
	
	 
	
		Die hier?
Da wären zuerst noch einige Bilder vom Motorraum, Unterboden usw. sicher hilfreich. 
Und das NCRS-Schild wird gerne an Autos geschraubt, richtig?
	  
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Wow. Ich bin überwältigt von dem Forum. Vielen Dank an alle. Das hatte ich nicht erwartet. 
 
Danke Peter. Ich werde versuchen mit Andre Boer in Kontakt zu treten. Vielleicht kann er mir ja helfen. 
 
Lieber Günther, was ist PB,PS und AC? Wie gesagt mir sind alle Abkürzungen der Luftfahrt bekannt, aber nicht die, die Ihr benutzt. Vielleicht deckt es sich aber auch AC = Aircondition? 
 
Der Preis liegt übringens nördlich der 50k und der Händler behauptet, dass alle Teile Original seien. Das Auto kommt frisch aus einer Auktion aus den USA.  
 
Also noch einmal vielen Dank an alle. Jeder Beitrag hat geholfen meinen ungeschulten Blick zu schärfen. 
 
Best Chela
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
PB = power brake 
PS  = power steering 
AC =  air conditioning 
PW =  power windows 
 
Ach ja, die lieben Flugzeuge.  Die Dinger, die du kaput gemacht hast bzw noch machst, habe ich repariert. 
Ist nicht persönlich gemeint mit dem kaput gemacht.  Mehr ironisch. 
Welhcne Typ fliegst du denn ? 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ah Günther war schneller. 
 
Noch einer der an Flieger rumgeschraubt hatte, aha. 
Günther, hattest du nicht auch einen Manta B? 
Sorry für Offtopic
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Frag den Händler doch mal, von welcher Auktion er das Auto hat.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Danke. Das ging schnell. 
 
Ich bin schon einige Muster geflogen. Aktuell habe ich eine C206. Steige aber im März auf eine Kingair C90 um. Mittlerweile auch schon ein Oldtimer. An welchen Maschinen hast Du rumgeschraubt? 
 
Hier noch ein paar mehr Details. 
 
Opties: 
19437 Base Coupe 
A01 Soft Ray Tinted Glass, All Windows 
A82 Headrests 
C60 Air Conditioning  
L68 427ci (?), 400hp Engine with Tri Power Carburateurs 
M20 4-speed Manual Transmission 
N37 Tilt-Telescopic Steering Column (?) 
U69 AM/FM Radio 
976 Lemans Blue 
ZQ4 Black Vinyl 
 
Mit einigen Sachen kann ich etwas anfangen. Mit einigen nicht viel (?). 
 
Chela
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Grossraumflugzeuge zumeist , Cargo und Passagierversionen. 
Habe hinter deinen ?  geantwortet hier unter : 
 
Opties: 
 19437 Base Coupe 
A01 Soft Ray Tinted Glass, All Windows 
A82 Headrests 
C60 Air Conditioning  
L68 427ci (?), 400hp Engine with Tri Power Carburateurs      ( 427 CI sind etwa 7 Liter Hubraum ) 
M20 4-speed Manual Transmission 
N37 Tilt-Telescopic Steering Column (?)      ( Steuerrad kann rein und rausgezogen werden sowie im Winkel verstellt werden ) 
U69 AM/FM Radio 
976 Lemans Blue 
ZQ4 Black Vinyl 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Günther, hattest du nicht auch einen Manta B? 
Habe noch einen 84er Coupe.  Muss nur wieder hergerichtet werden . Steht nicht  oben auf meiner To do Liste.  Wird wohl noch 3 oder 4 Jahre stehen so.
 
mfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Sucht es Euch aus: 
 
Entweder bleibt Ihr beim Thema C3-Kauf oder Ihr schwätzt weiter über Eure Flugzeug-Erfahrungen und Neigungen. Im ersten Fall bleibt der Thread so stehen, im zweiten Fall wandert er ins Offtopic. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 02/2019
	
	  
	
Ort:  Bodensee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Thema "original" oder "matching numbers" ist ein ganzes Kapitel für sich ... "matching" und "original" bezeichnet nicht das selbe. 
 
Mal ein Beispiel: 
Für eine NCRS Abnahme gilt ein Produktionsdatum eines Teils (anhand der Gussnummer und/oder einem Fertigungsstempel) bis 6Monate vor Fertigstellung des Fahrzeuges als "matching" -- wenn der Fertigungsstempel nicht irgendwo vermerkt ist (z.B. auf der "protecto plate"). Für einen Hardcore Sammler wäre das grenzwertig, weil die meisten Teile max. einen Monat vorab hergestellt wurden. D.h. das das Fahrzeug wurde vermutlich nicht mit dem Teil ausgeliefert (was eigentlich die Definition von "matching" ist) -- das ist aber ein Graubereich, weil viele Teile mit Datecode sonst nirgends gelistet sind (z.B. der Zündverteiler), weshalb dort eine Zeitspanne angenommen wird. 
Ein Zündverteiler der richtigen Bauart von Delco wiederum wäre original, hat aber nichts mit "matching" zu tun. 
Für manche ist ein Fahrzeug "matching", wenn Motor und Fahrgestellnummer identisch sind. Andere wollen alle überprufbaren Nummern identisch sehen (also auch Getriebe und Differential) -- aber wie, wenn die Dokumentation fehlt? 
 
Warum schreibe ich das? Bei dem Fahrzeug und der Preisregion von der Du sprichst, ist das relevant. Deshalb brauchst Du nicht nur jemanden, der das Fahrzeug technisch beurteilen kann sondern auch versteht in welchem Umfang der Anbieter von "original" spricht. 
 
Allerdings: wenn Du erstmal drin sitzt und den Zündschlüssel drehst, ist die ganze Theorie egal ...  
 
 Viel Erfolg!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |