| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Bad oeynhausen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  ich denke auch gerade über einen Umbau nach. Ist bekannt ob auch eine günstigeres Gerät von Pioneer funktionieren würde?
 z.B. dies?
 
 Pioneer Naviceiver AVIC-F980DAB | High Quality Multimedia Autoradio | 6,2 Zoll Doppel Din Radio mit Navi | DAB+ |
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2019
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: Corvette C6_GS_Schalter Baujahr,Farbe: 2010 cyber gray Corvette-Generationen:  
	
		
		
		25.10.2019, 20:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2019, 20:13 von custom66.)
	
	 
		Werner hat das von mir ausgesuchte Pioneer SPH-DA230DAB mit Rückfahrkamera verbaut und das funktioniert einwandfrei.Allerdings ohne Navi.
 Navi (Google, Waaze) nutze ich über Carplay.
 Rückfahrkamera von ihm ist Top.
 Reicht mir vollkommen aus.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (25.10.2019, 10:31)canus schrieb:  Hallo,  ich denke auch gerade über einen Umbau nach. Ist bekannt ob auch eine günstigeres Gerät von Pioneer funktionieren würde?
 z.B. dies?
 
 Pioneer Naviceiver AVIC-F980DAB | High Quality Multimedia Autoradio | 6,2 Zoll Doppel Din Radio mit Navi | DAB+ |
 
Warum sollte das nicht funktionieren? Du brauchst halt das passende Pack für dein Auto. 
Ich habe bei mir ein Kenwood verbaut, das funktioniert problemlos und war so gar noch um einiges günstiger, habe allerdings auf ein festes Navi verzichten da ich via Android Auto und Maps die Navigation nutze.
	 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Eisbär Lars, wie zufrieden bist du mit der DAB Antenne? Taugt der Empfang was?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 476 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Baden bei WIEN Baureihe: C6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2008, rot Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1988, rot Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		@ custom66:
 welche Rückfahrkamera wurde verbaut ?
 kannst du ein Foto vom Einbauort einstellen ?
 
 Danke
 Mike
 
2008 C6 LS3 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck     US-Modell1988 C4 L99 Cabrio  -  rot, rotes Leder, schwarzes Verdeck        1. Besitz
 1988 C4 L98 Cabrio  -  weiß, schwarzes Leder, weißes Verdeck  2. Besitz
 
 fährt über 50 Jahre amerikanische Autos
 fährt über 45 Jahre Corvette
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (23.01.2020, 11:04)michinator schrieb:  Eisbär Lars, wie zufrieden bist du mit der DAB Antenne? Taugt der Empfang was? 
Weis nicht ob es an der DAB Antenne oder an der Steckverbindung liegt, aber der DAB Empfang ist grausig mit dem Pioneer. 
Habe den direkten Vergleich von einem meiner anderen Autos - da hab ich hier quasi überall Empfang von allen Sendern auf DAB- 
Da kommt die Nachrüst Lösung nicht ran, aber wie gesagt denke ich, dass es mehr etwas ist was auf die Steckverbindung, die ein weinig instabil ist mit dem Mini-Stecker, zurückzuführen ist.
 
Gruß
 
Lars
	 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
		
		
		23.01.2020, 11:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2020, 12:00 von michinator.)
	
	 
		Ok. Bei mir auch. Zwei Autos nachgerüstet und beides mal echt mies. Im BMW ab Werk und nie Probleme...
 Mike hol dir von ebay ne 15 Euro Kamera und bau sie ein wie auf Seite 9 in meinem Bild. Musst auch nichts bohren etc..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2019
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: Corvette C6_GS_Schalter Baujahr,Farbe: 2010 cyber gray Corvette-Generationen:  
	
		
		
		23.01.2020, 13:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2020, 13:30 von custom66.)
	
	 
		@corvette-mike: 
da musst Du Werner fragen was er verbaut hat. Bild ist klar mit Hilfslinien 
Bild kann ich senden wenn ich wieder mal in der Garage bin... 
Auf DAB Antenne hab ich auf anraten von Werner verzichtet, Empfang reicht mir aber so, höre lieber den Motor   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Villingen-Schwenningen Baureihe (2): 2007, Rot Baujahr,Farbe (2): C6 Kennzeichen (3) : VS-QS-69 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Lars,
 wollte mal fragen ob Du mit der Spannungsversorgung der Frontkamera irgendwelche Probleme bekommen hast?
 Die hängt bei Dir ja wohl am Zündungsplus.
 Verbaue gerade die gleichen Kameras, die Du hier aufgeführt hast.
 Ich würde die Spannung gleich abgreifen, insofern es damit keine Probleme gibt.
 
 Gruß,
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Stefan,
 alles gut mit der Frontkamera - die bekommt Spannung sobald das Radio auch Spannung bekommt.
 Bei der Rückfahrkamera bin ich auf die KC403-50 umgestiegen.
 Der Winkel der KC403-70 war zu steil und ich habe fast nichts hinter dem Auto gesehen.
 Mit der KC403-50 passt es jetzt aber.
 
 Gruß
 
 Lars
 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 |