21.01.2020, 15:21 
	
	
	
		Spindelböcke mit breiter Auflage finde ich am besten. Die roten klapprigen Dinger habe ich zwar auch, nehme ich aber ungern.
![[Bild: 37714359zs.jpg]](https://up.picr.de/37714359zs.jpg)
Gruß
Matthias
	
	
![[Bild: 37714359zs.jpg]](https://up.picr.de/37714359zs.jpg)
Gruß
Matthias
| 
					C3 komplett aufbocken
				 | 
| 
		
		
		21.01.2020, 15:21 
	
	 
		Spindelböcke mit breiter Auflage finde ich am besten. Die roten klapprigen Dinger habe ich zwar auch, nehme ich aber ungern. ![[Bild: 37714359zs.jpg]](https://up.picr.de/37714359zs.jpg) Gruß Matthias 
		
		
		21.01.2020, 15:38 
	
	 
		Yepp, mit den gezeigten Böcken mit dicker Kunststoff/Gummiauflage verrutscht auch nichts so schnell.    
		Ich habe mir mal 4 Baumstämme besorgt und so eingewintert! Kostet nix und hat auch wunderbar funktioniert! Grüße Peter 
Piti
 
		
		
		21.01.2020, 15:43 
	
	 
		Die Sparstrümpfe kaufen die Gummiauflagen im Eishockeybedarf.
	 
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible 1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible Chilled Cat gepixelte Fotografie 
		
		
		21.01.2020, 18:24 
	
	 
		
		
		21.01.2020, 18:31 
	
	 
		Micha mir ist Standfläche zu Höhe kein so tolles Verhältnis von diesen Alu-Dingern...die schweren Bechteile mit den Gussstempeln verwende ich sogar für Motorwechseln und Achsachen in meinem C30 Pickup...da bewegt sich nix...und wie gross soll in dem Gussteil ein Lunker sein das sich das Ding zur Seite wegbricht? Wir reden von 4 Stempeln a 3 Tonnen für ein 1600 Kilo Auto....da ist mir die Angst vor dem Wegkippen grösser als das das 3mm Blech mit 4 Auflagepunkten in sich zsuammenfällt
	 
		
		
		21.01.2020, 21:31 
	
	 
		Ich hatte mir die Dunlop Unterstellböcke zugelegt. Die sind TÜV/GS geprüft. Hier gibt es ein paar Infos zu unterschiedlichen Böcken. https://www.wagenheber.net/unterstellbock/ (21.01.2020, 18:24)Turtle-Performance schrieb:(21.01.2020, 15:39)Piti schrieb: Ich habe mir mal 4 Baumstämme besorgt und so eingewintert! Somit auch die Baumstämme da die Corvette daruf stand!  Zur Erklärung: 4 gleichmäßige Scheiben von Baumstämmen Kannst auch Leimbinder nehmen Grüße Peter 
Piti
 | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Bremspedal geht von alleine nicht komplett zurück | Tom21220 | 45 | 22.424 | 10.09.2020, 21:28 Letzter Beitrag: Tom21220 | |
| Frontend komplett | RonJohn | 20 | 15.759 | 23.09.2019, 10:14 Letzter Beitrag: RonJohn | |
| Bremspedal geht plötzlich komplett aufs Blech ?! | Seba00 | 12 | 7.335 | 13.03.2017, 10:21 Letzter Beitrag: Wesch | |
| Blinker komplett ausgefallen | plansch | 8 | 4.881 | 25.08.2014, 22:21 Letzter Beitrag: K1111d | |
| Getriebeöl wechseln komplett !! | Christophhahn | 13 | 9.053 | 13.01.2009, 15:35 Letzter Beitrag: Christophhahn | |