Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bereinigen ist eine gute Devise, du musst aber  nicht die originalen Kabelbäume öffnen, nehme einen Schaltplan und gehe es mit einem"Piepser" durch.
Ansonsten alles raus was eh tot ist und den Rest in ordentlichen Zustand bringen oder auch lassen.
Der e Lüfter wird original auch von der AC angesteuert, nicht nur vom Temperaturschalter, hier wieder die Frage in Funktion oder still legen?
Ansonsten Temperaturschalter setzen ( im Kühler oder am wassenec) Relais und Lüfter direkt ansteuern.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 26
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Chiemsee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
	
 
	
		
		
		20.01.2020, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 21:58 von Jan Bernhard.)
	
	 
	
		Servus Karsten. Echt jetzt, der Lüfter wird von der AC angesteuert. Danke für den Tip. Über sowas stolpert man leicht. Also wenn man AC anschaltet, geht der Lüfter an oder? Temperaturschalter und direkt mit Relais kommt auf alle Fälle rein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, bei unserem Baujahr wird durch die AC der Lüfter angeschaltet und dies und Abhängigkeit vom Schalter auf dem Heizungsregister
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 26
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Chiemsee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
	
 
	
	
		Hats du das bei dir selber umgebaut? Keine Angst, ich will keine Anleitung von dir!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, der Lüfter hat bei mir 2 Relais, eines vom Temperaturschalter im wasserneck und eines von der AC das geht an, sobald du die Klima einschaltest
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Lüfter hat (zumindest bei mir) nen Temperaturfühler im Motorblock Beifahrerseite, und er geht nur an, wenn es da zu warm wird UND die Klima läuft. Kann man natürlich auch anders schalten. Wenn Du das eh "reparieren" mußt, würde ich es auf manuell umbauen (Schalter im Innenraum und Relais im Motorraum).
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Schalter im wassernec lässt den Lüfter auch bei ausgeschalteter Zündung bei mir lange nachlaufen via Dauerplus. Das belüftet den Motorraum gut nach, da ich Fächer Krümmer und einen strocker verbaut habe.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 26
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Chiemsee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
	
 
	
		
		
		20.01.2020, 23:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 23:56 von Jan Bernhard.)
	
	 
	
		Ja macht Sinn! Also hast du 2 getrennte Kreise?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2013
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, weis/Rot
Kennzeichen: 
XX-cc3H
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2004 Con. Schwarz/Schwarz
Kennzeichen (2): 
XX-C5
Baureihe (3) : 
Buick 1969
Baujahr,Farbe (3) : 
Grün
Kennzeichen (3) : 
xx - US69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, da der Thermoschalter negativ schaltet und das Heizungsregister Plus