Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: 
Thannhausen, Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
	
		Das ist die Hauptverteilung zum Anlasser und Anlasserrlais.
Stecker ist Packard56 Series von Delphi GM
Gibt es hier nicht.
Musst du in Amerika beziehen und du brauchst spezielle unisolierte Kabelschuhe aus der Packard56 Serie.
Also entweder auf europäische Stecker umbauen oder Stecker durch festverlötete Kabelverbindung ersetzen.
Der Stecker ist so gut wie immer verschmort.
Ich habe diese Sachen hier vor Ort.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		06.01.2020, 18:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2020, 18:13 von BerlinCorvette.)
	
	 
	
		Ja da hat Andi wie immer recht...diese Stecker sehen oft so aus, weil da viel Saft drauf ist und der General offensichtlich nicht gedacht hat, dass es so lange funktionieren muss :-)
@Rayk, na kennen wir das nicht auch :-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dem TÜV wird das herzlich egal sein, muss er ja nicht sehen.
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 321
	Themen: 14
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
German Democratic Republic
Baureihe: 
Caprice Classic
Baujahr,Farbe: 
84, weiß
Baureihe (2): 
C3 Stingray
Baujahr,Farbe (2): 
76, red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Gene
kenne ich nur allzu gut. Die Dinger sind halt nicht für so eine lange Lebensdauer gemacht. Man muss auch bedenken das es Leute gibt die etliches Zubehör in die Kisten pflastern ohne an die Batterie zu gehen. Das macht diesen Stecker noch zusätzlich zu schaffen. Entweder ersetzen oder die Kabel ohne Stecker miteinander verbinden, aber bitte nicht die Rödelvariante.
Grüße
Rayk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 3
	Registriert seit: 08/2018
	
	
	
Ort: 
Thannhausen, Bayern
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für euere Antworten!!:-)
Werde den Stecker raushauen und die Kabel ordentlich miteinander verbinden 😄👍🏻
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2014
	
	
	
Ort: 
Karsruhe/ Rastatt
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
80 schwarz grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, aber wirklich gut und sauber verlöten und ordentlichen Schrumpfschlauch bzw. Islierung nicht vergessen, da vorne kann es feucht werden und dann .........
Gruß Kalle
	
	
	
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.