| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Habe mir wieder mal einfach nur so Gedanken gemacht.
 OK, ich weiss das Passenger cars normalerweise short big Blocks haben und Trucks halt eben long big Blocks.
 Short Blocks sind etwas niedriger , da long Blocks  am Kolben einen extra Ring mehr haben.
 Kann man einen long big Block passend machen ?  Die Spinne eines short Blockes wird wohl so nicht passen, da die long Block Koepfe doch weiter auseinander liegen sollten, oder ?
 Kann man nen long Block abhobeln auf die Masse eines short Blockes ?
 Oder was macht man hier ?
 
 M.fragenden G.        Gunther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hei Wensch, 
ich glaube da haste etwas falsch gedacht.
 
der ausdruck 'short block' wird im allgemeinen dazu benutzt nur den motorblock, kurbelwelle, kolben und meistens die nockenwelle(bei pushrod motoren) zu überholen. 
wobei ein 'long block' zusätzlich noch die köpfe, ventile, nockenwelle und kolben hinzu kommen. nicht dabei sind spinne und sonstige nebenagregate wie lichtmaschine, verteiler usw....im überholprozess hat
 
hat also nichts mit der grösse an sich, oder mit einem truck motor zu tun.    
grüße aus über 40 grad warmen sydney, 
andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin ! 
Da hast du was durcheinander gebracht:
 
Ein Short-Block besteht aus Block, Kurbeltrieb, Nockenwelle, Steuerdeckel, Vibradämpfer und Ölpumpe, ein Longblock ist fertig montiert incl. Köpfe, Grundeingestellt, ohne Blechteile. Genaue Auflistung findest du hier  unter Motoren / was ist was.
 
Eine Unterscheidung gab es bei den Big Blocks, Tall Deck und Short deck. Der Short Deck ist der Standart-BigBlock, der Tall Deck hat höhere Zylinder und wurde für den heavyTruck Bereich gebaut ( die schweren Kenworth und Peterbilt gab es auch mit Benzinmotoren). Durch die Höheren Zylinder hat der Tall Deck 4 Kolbenringe. Sauschwer, aber für Gigant-Motore mit um die 10 Liter Hubraum und mehr gut zu verwenden. Ich habe einen als Tisch.......
	
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Vielen Dank für die Aufklärung.  Nun weiss ich endlich den Unterschied zwischen short und long block.   
Habe ursprünglich aber Tall Deck und Short deck  gemeint.   
Man hört immer wieder, dass tall decks benutzt werden .  Da passen doch aber die short deck Spinne nicht mehr drauf, oder. 
Nun, wenn diese Blöcke soviel schwerer sind, sind die wohl nicht interessant. 
Sind halt sehr billig , da wohl nicht sehr gesucht.
 
MfG.  Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin !
 es gibt für die Talldecks extra Spacer von Weiand und Offenhauser. Verteiler muss auch neu.
 
 er ists chwerer, aber halt auch stabiler. Kolben usw. wesentlich teurer. Und haben will ihn keienr, ein 366er steht wie gesagt in der Werkstatt als Tisch
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:grüße aus über 40 grad warmen sydney, 
Uhh, Andreas, ich leide mit dir.  Muss ja schrecklich sein.  Da fühlt man sich ja direkt wie  ein König, bei unseren jetzigen 2 Grad C.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Um zu meiner eigentlichen Frage zurück zu kommen:
 
 Könnte man den tall deck Block abhobeln auf die Masse eines short deck Blockes ?
 Würde dann alles wieder normal passen ?
 Wäre der abgehobelte tall Deck dann immer nor schwerer als der short  Deck ?
 
 MfG.  Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 640Themen: 26
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Ostfriesland
 Baureihe: Automobil
 Baujahr,Farbe: Motorisiert
 
 
 
	
	
		Moin !
 Nein, das klappt nicht, da die dicke der Decke identisch ist. Du würdest dann die Wasserkanäle freihobeln.
 
 Warum fragts du ? Hast du einen Tall Block ?
 
Gruß daheim
 der Cowboy
 
 When I´m right, no one remember
 When I´m wrong, no one forget.............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Nö,  fragen tue ich aus Interesse, man kann ja nie wissen, was einem so über den Weg läuft. 
OK,  wird also von meiner Möglichkeits-Liste gestrichen.    
MfG.    Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |