Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Oli, tausch einfach links und rechts, das dürfte schon reichen :-)) Einen Rat kann ich Dir aber auch nicht geben - haben wollen oder nicht, ist glaub die Hauptfrage. Und meine Einstellung dazu: Machen, solange es noch geht und Spaß macht. Nicht nur wegen Umwelt und Spritpreisen, sondern auch wegen körperlicher Verfassung und eigener wirtschaftlicher Lage.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 146
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ok, den Lack kannst wohl vergessen :-() "Haben wollen"? xd
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.833
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ordentlicher kompletter Lack-Neuaufbau vom Fachmann... da würde ich mal gut € 8k schätzen. Alles andere ist eine "Farbdusche".
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 146
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Es gibt m.E. nur 2 Optionen. Entweder Frame Off oder so lassen. Ich wähle die 3.te. ... geordneter Rückzug.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 5
	Registriert seit: 12/2019
	
	
	
Ort: Düsseldorf
    
	
 
	
	
		Bei dem Restrisiko und dem zu erwartenden Endpreis mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Es gibt auch hier in Deutschland Corvetten, die in Dein Beuteschema passen, die man sich persönlich anschauen und Probefahren kann und wo dann auch der Transport nicht so aufwendig ist. Und wenn man noch ein wenig danach suchen muss, hat das ja auch seine Reize.
Gruss Norbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 146
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		@Norbert - richtig auf der Suche war ich ja nicht. Stöbern ja - und falls sich was interessantes (Schnäppchen?) ergibt, dann eben nachhaken ...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 5
	Registriert seit: 12/2019
	
	
	
Ort: Düsseldorf
    
	
 
	
	
		Ist doch die beste Voraussetzung, eines Tages das richtige Fahrzeug (oder auch Schnäppchen) mit weniger Risiko und zu angemessenem Preis zu finden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
ich komme leider nicht regelmäßig dazu, hier im Forum Eure Beiträge zu lesen. Daher meine recht verspätete Einlassung zu dem Thema:  An der Unterseite gibt es nichts Wesentliches zu bemängeln. Als ich meine C3 2003 aus Kalifornien bekam, sah sie genau so aus. Ich hatte die C3 dann auseinander genommen uns gesandstrahlt. Das würde ich Dir auch empfehlen. Oder aber Du baust alle Teile ab und überholst sie der Reihe nach. Aber wenn Du einen guten Preis realisieren kannst....der Unterboden jedenfalls sollte Dich nicht vom Kauf abhalten. 
Beste Grüße