Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		sorry, aber bevor ich hier im trüben fische, würde ich das Getriebe jemandem bringen der sich damit auskennt und solche Sachen professionell repariert zumal dann auf diese Arbeiten im Anschluss eine Gewährleistung besteht. 
Ich bin mit sowas immer zu Route66 hier in Hamburg gegangen aber jetzt wo der Jens das nicht mehr macht gehe ich da auch nicht mehr hin!
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 993
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Dorsten (NRW)
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe: 
2019
Kennzeichen: 
RE-C 718
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Udo, dann wirst Du uns hoffentlich berichten.
Ach noch eine Sache.
Vor gar nicht allzulanger Zeit hatte ich mir ein M22Z gekauft.
Als Füllmenge hat man mir( MidWest Muncie ) 1 Qt empfohlen.
Da der Korb über eine Einfüll,-u. Ablassschraube verfügt,
war bei mir auch bei der empfohlenen Menge Schluss
und Öl trat aus.
Vielleicht nur mal zur Info.
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120
	Themen: 47
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
Erlensee
Baureihe: 
C3 Breitbau
Baujahr,Farbe: 
1979/weiß/rot
Baureihe (2): 
C7   Z06
Baujahr,Farbe (2): 
blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Würde auch noch die Entlüftung hinten oben kontrollieren
	
	
	
-----------------------------
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt
.  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Ja, richtig, nach vorn zur Kupplung gibt es ja keine Dichtung, die Welle im Retainer hat keine Dichtung.
Aber noch mal zur Füllmenge, 
1Qt ist ja 0,946 Liter,
gelesen habe ich, füllen bis zur Unterkante der Einfüllöffnung, 
mal sehen wieviel reinpasst, ich habe es so gut wie möglich leerlaufen lassen.
Bis zum Test wird es aber eine Weile dauern, muß das Puzzle erst mal wieder zusammensetzen und dann muß das Wetter auch passen.
Werde berichten.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielen Dank... bleibt ein spannendes Thema. Ich hab´ am vorderen Ende des Getriebes auch immer einen Tropfen hängen... ist vielleicht ein ähnliches Thema.
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Udo, wenn Du die Pics schon bei Picr einstellst - warum machst Du die dann nicht anklickbar für "Fullsize View"? Ist nur eine Checkbox bei Picr...
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Gibt's bei mir nicht oder noch nicht gefunden