| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, so ist das. Die Kalender werden von den Stornierungen bezahlt :-))
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe zwar noch nie ein Treffen abgesagt, bei dem ich angemeldet war, aber unter den Bedingungen bin ich raus.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Lieber JR
 Wir buchen für alle Teilnehmenden das Hotel, organisieren die Mahlzeiten, etc. Meistens belegen wir damit das ganze Hotel (oder noch mehr). Die Hotels verlangen eine fixe Zusage (und die Zahlung) bis 6-8 Monate vor dem Anlass. Wenn wir dann praktisch das ganze Hotel belegt ist, bringt es ihnen nichts, wenn einzelne Zimmer frei werden - die können sie kaum anderweitig vermieten. Oft vereinbaren wir auch Pauschalen für den ganzen Anlass.
 
 Falls wir Ermässigungen oder Rückerstattungen erhalten, führen wir diese auch an die "ausgefallenen" Teilnehmenden zurück. Dies konnten wir leider nicht jedes Jahr machen - das kommt immer auf das Hotel an.
 
 Das ist unser System für die Rallye. Seit nun 8 Jahren. Aber ich verstehe, wenn das jemandem so nicht passt - daher ist eine Abmeldung auch kein Problem. Jede/r soll so, wie es für sie/ihn passt. Es soll ein Anlass sein, an den man mit Freude geht.
 
 Liebe Grüsse, Andres
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Alles gut, Eure Veranstaltung, Eure Regeln - war nur ziemlich überrascht, weil das bei allen anderen Wochenendtreffen anders geregelt ist.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Bern (Schweiz) Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		 (16.12.2019, 00:01)JR schrieb:  Alles gut, Eure Veranstaltung, Eure Regeln - war nur ziemlich überrascht, weil das bei allen anderen Wochenendtreffen anders geregelt ist.
 Gruß
 
 JR
   
Danke!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		JR die CCR ist mit anderen „Wochenend-Treffen“ nicht vergleichbar. Gar nicht, das ist ne andere Liga. Lass Dich überraschen und nimm das Risiko in Kauf 😎😙
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: Neu-Ulm/Offenhausen Baureihe: C5-Convertible Baujahr,Farbe: 2002 tripleBlack Kennzeichen: NU-WZ 8    . Baureihe (2): C3-Convertible Baujahr,Farbe (2): 1971 tripleBlack Kennzeichen (2): NU-WZ 9H Baureihe (3) : C7 GS Convertible Baujahr,Farbe (3) : 2019 tripleBlack Kennzeichen (3) : NU WZ 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ JR : 
bei der letzten CCR sind (fast) alle angemeldeten auch dann dabeigewesen.
 
Aus meiner Erfahrung mit der HerbstSchaberTour und den Mit-Erfahrungen bei der SpätzleSchaberTour(en) kann ich dir nur sagen: nicht jeder der sich anmeldet (und nicht in Vorleistung treten muss......) ist dann auch wirklich bereit, dabeizusein. Um dies zu vermeiden und auch mit allen ein wenig die Quote zu verbessern ist es doch durchaus sinnvoll, vorher den Finanz- und Verwaltungsakt zu machen, wie die Erfahrung zeigt.
 
Klar, es klingt mal schon merkwürdig, an Weihnachten was zu bezahlen, was dann erst im Herbst ausgepackt wird.
 
Auch du weißt ja, wie es bei den Tourbuchungen läuft. Und auch du weißt doch, wie es gerade von einigen recht locker mit Zu- und Absagen gehandhabt wird..............und das dies für die Orga immer mit Aufwand (und Ärger) verbunden ist.
 
Ich freue mich auf die CCR und ich bedanke mich auch bei der Orga-Mitgliedern, dass diese diese CCR unter der Schweizer Flagge machen und durchziehen.
 
man sieht sich      Werner
	
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Werner,
 klar weiß ich das, die Erfahrung muss ich als Veranstalter bei der Rheinhessentour ja auch machen.
 
 Dabei ist es am Ende aber unerheblich, ob fünf Teilnehmer mehr oder weniger mitfahren  - der Aufwand für die Orga bleibt der gleiche - und das Hotel wird bei allen Veranstaltungen sowieso von den Teilnehmern selbst gebucht und eventuell auch storniert.
 
 Die frühe Zahlung stört mich auch viel weniger als die Tatsache, dass nach einer Stornierung weniger als drei Monate vorher die Kohle komplett weg wäre.
 
 Nochmal, ist letztlich aber egal, da das jeder Veranstalter so machen kann wie er möchte, die Tour ist ausgebucht - alles perfekt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		JürgenKehr den Fall mal um.
 Es gibt, leider in der heutigen Zeit, immer wieder "Spassteilnehmer", so lange es noch nichts kostet, wenn es wohl bei der CCR und anderen tollen Veranstaltungen eher die Ausnahme ist.
 Wenn man als Veranstalter ein Hotel bucht und kurz vorher 10 Absagen bekommt, dann versuch das mal dem Hotel klar zu machen wie sie die 10 Zimmer für genau das Wochenende noch unter die Leute bringen, kannst du vergessen.
 Somit würde also die ganze "Last" der Veranstalter tragen.
 
 Auch aus diesem Grund backe ich nur noch kleine Brötchen und mache die Himmelfahrttour nur noch mit 6-8 Autos. Die Zimmer werden dann auf die einzelnen Personen gebucht und wenn jemand storniert ist der Teilnehmer für die Kosten direkt verantwortlich.
 Sowas geht aber nur in einem kleinen Rahmen. Bei 30 Zimmer versucht man halt auch bessere Konditionen beim Hotel zu bekommen die man dann als Veranstalter zu Gunsten der Teilnehmer ja weitergeben kann.
 
 Viel Spass bei der CCR.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Mike, in der Praxis läuft das doch völlig anders als von Dir beschrieben. 
Der Veranstalter bucht im Hotel ein Abrufkontingent von x Zimmern zu mit dem Hotel vereinbarten Konditionen, das bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (mehrere Monate vor der Tour) reserviert wird, und jeder Teilnehmer bucht sein Zimmer daraus selbst und zahlt das auch bei der Abreise. 
 
Das läuft auch bei den größten Treffen wie Suhl mit fast 300 Zimmern und dem Forumstreffen nicht anders - musst halt mal dahin kommen.    
Der Veranstalter hat da null Risiko, "Last" oder vorher verauslagtes Geld.
 
Erfahrungsgemäß ist die Anzahl der NoShows auch wirklich überschaubar - bei der Rheinhessentour in diesem Jahr waren es z.B. zwei Teilnehmer von max. 30..
 
Übrigens, wenn ich irgendwo ein Hotel über eine Buchungsplattform buche, kann ich in der Regel bis 18 Uhr am Anreisetag kostenlos stornieren.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |