| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		03.12.2019, 00:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2019, 00:23 von keineAhnung.)
	
	 
		Halo, könnte mir Bitte mal jemand helfen?
 
 Ich habe gestern eine 1969  C3 Tri Power angesehen.
 Zum Motor hätte ich mal einige Fragen in Bezug auf Nummern und Daten:
 
 Zwar sehe ich einen eingeschlagen Nummer auf dem Block , die letzten 4 Stellen stimmen mit der FGN .
 OK es gibt auch Experten, die das nachträglich einschlagen. Ich habe da meine Zweifel.
 427 OK
 
 Was muss den auf dem Block stehen,    Hersteller,  Code,  Datum?
 Was muss auf den Zylinderköpfen stehen,      Nummern ? Datum     Nummer 3931063 und 1968 habe bei einem Kopf gelesen. Kann das sein?
 Was muss auf der Ansaugbrücke stehen?  ?
 
 Hat jemand ein Buch und kann Bitte mal nachsehen?
 Die Vergaser sind neuer, brauche ich nicht zu schauen  von 1984 sagte der Eigentümer.
 Grüße Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Kopfnummer ist OK für den 400 HP Tripower, also hydraulik lifter Tripower Motor.
 1968 ist das Gussdatum und passt für 69er.
 
 Motorgussnummer sollte dann 3935439 oder 3955270 sein.
 Gussdatum des Motors sollte etwa 3 Monate älter sein als das Baudatum des Wagens.
 Zu finden auf der rechten Seite kurz über der Ölwanne , kopfüber  .
 
 Die eigneschlagene SUFFIX nummer sollte mit LN für Automatikgetriebe oder LQ für manuelles, MJ für Automatik mit
 elektronischer Zündung oder MK für manuelles mit elektronischer Zündung sein.
 
 Nachschlagen kann man, kann ein Experte aber erkennen, anscheinend an den Hobelschrammen ( broachmarks ), die
 bei original wohl gerade  sind und bei nachgeplanten Blöcken gerade rundlich.
 GM hatte eine ganz besondere Hobelmaschine.
 
 Für Nummern funzt das Black Book ganz gut, zu finden auf dieser Portalseite.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Hast du ein Foto vom Stamp Pad? Das würde bestimmt helfen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		06.12.2019, 21:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2019, 21:21 von keineAhnung.)
	
	 
		Danke. ich habe keine Fotos machen dürfen..... Das ist blöd.Schon beim nutzen  die Taschenlampenfunktion  am Handy gab es "mecker"
 Der Preis war gut, aber ringsrum zu viel Arroganz von Seiten des Verkäufers.
 Ich habe den Verkäufer nun gebeten, mir ein paar Fotos zuzusenden.
 Mal sehen.
 Grüße und danke Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Eppelborn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Bridgehampton-Blue Baujahr,Farbe (2): Citroen 2CV Club Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayman Corvette-Generationen:  
	
		
		
		10.12.2019, 09:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2019, 09:30 von Wing-Mike.)
	
	 
		Vielleicht hilft Dir das weiter.
 1969 Corvette Engine Identification Codes
 Engine Code/Cubic Inches/Order Code/Horsepower/Applicable Equipment
 
 HY	                350	Base-	                       300	Rochester Q-jet & Manual Transmission
 HZ	                350	Base--	                       300	Rochester Q-jet & Turbo Hydra-Matic
 HW	                350	L46-                               350	Rochester Q-jet, Special Cam & 4-Speed
 HX	                350	L46-                               350	Rochester Q-jet, Special Cam, A/C & 4-Speed
 GD	                350	L46-                               350	Rochester Q-jet, Special Cam, A/C, K66 & 4-Speed
 LM	                427	L36-                               390	Rochester Q-jet, Hydraulic Lifters & 4-Speed
 LL	                427	L36-                               390	Rochester Q-jet, Hydraulic Lifters & Turbo Hydra-Matic
 LQ	                427	L68-                               400	L36 Engine with Holley 3x2BC & 4-Speed
 LN	                427	L68-                               400	L36 Engine with Holley 3x2BC & Turbo Hydra-Matic
 LO	                427	L88-                               430	Holley 1x4BC, Heavy-Duty Engine & M22 4-Speed
 LV	                427	L88-                               430	Holley 1x4BC, Heavy-Duty Engine & Turbo Hydra-Matic
 LR	                427	L71-                               435	Holley 3x2BC, Mechanical Lifters & 4-Speed
 LX	                427	L71-                               435	Holley 3x2BC, Mechanical Lifters & Turbo Hydra-Matic
 LP	                427	L89-                               435	L71 Engine with Aluminum Heads & 4-Speed
 LW	                427	L89-                               435	L71 Engine with Aluminum Heads & Turbo Hydra-Matic
 LT	                427	L71-                               435	Holley 3x2BC, Mechanical Lifters, MA6 & 4-Speed
 LU	                427	L89-                               435	L71 Engine with Aluminum Heads, MA6 & 4-Speed
 ME	                427	ZL1-                               430	ZL1 Performance Package (L88 Engine) & M22 4-Speed
 MG	                427	ZL1-                               430	ZL1 Perf Package (L88 Engine) & M22 Turbo Hydra-Matic
 MH	                427	L36-                               390	Rochester Q-jet, K66 & 4-Speed
 MI	                427	L36-                               390	Rochester Q-jet, K66 & Turbo Hydra-Matic
 MJ	                427	L68-                               400	L36 Engine with Holley 3x2BC, K66 & Turbo Hydra-Matic
 MK	                427	L68-                               400	L36 Engine with Holley 3x2BC, K66 & 4-Speed
 MS	                427			Central Office Production Order, Details Unknown
 MR	                427	L88-                               430	Holley 1x4BC, Heavy-Duty Engine & M22 4-Speed
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
		
		
		15.12.2019, 12:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2019, 12:07 von keineAhnung.)
	
	 
		Hallo, danke. Gibt ja reichlich Auswahl.
 
 LQ 427 L68- 400 L36 Engine with Holley 3x2BC & 4-Speed
 LN 427 L68- 400 L36 Engine with Holley 3x2BC & Turbo Hydra-Matic
 LR 427 L71- 435 Holley 3x2BC, Mechanical Lifters & 4-Speed
 LX 427 L71- 435 Holley 3x2BC, Mechanical Lifters & Turbo Hydra-Matic
 LT 427 L71- 435 Holley 3x2BC, Mechanical Lifters, MA6 & 4-Speed
 MJ 427 L68- 400 L36 Engine with Holley 3x2BC, K66 & Turbo Hydra-Matic
 MK 427 L68- 400 L36 Engine with Holley 3x2BC, K66 & 4-Speed
 
 Grüße Frank
 
		
	 |