Beiträge: 71
	Themen: 3
	Registriert seit: 02/2012
	
	
	
Ort: 
Ostthüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970 Cortez Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich hab dieses Thema nochmal hervorgeholt, da hier schon einige Reifenkombinationen angesprochen wurden.
Ich beabsichtige bei meiner 70er neue Reifen aufzuziehen. Momentan fahre ich vorn 235/60 15 und hinten 255/60 15. Da ist mir persönlich aber optisch der Durchmesser etwas zu klein.
Die Felgen sind orginal Rallye Wheels. Meine Wunschkombination der Reifen wäre vorn 225/70 15 und hinten 235/70 15. Im günstigsten Fall mit White- oder Red-Lines. Dann möchte ich noch ca. 8-10mm dicke Spurplatten verbauen. 
Spricht irgend etwas gegen diese Kombination? 
VG aus Thüringen Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Von den Abmessungen her spricht nichts dagegen, und die Spurplatten sollten auch ok sein, da ja auch 255er verbaut wurden. Ich würde vorher halt mit der abnehmenden Prüfbehörde ein "harmonisches Gespräch" suchen :-) Und vermutlich brauchst ein kleineres Tachoritzel, aber das wissen andere sicher besser.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		12.12.2019, 12:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2019, 13:00 von René K..)
	
	 
	
		Den Unterschied mit 225 VA und 235 HA wirst Du am Auto kaum sehen... sind ja nur 10mm. Ich würde rundum 225 fahren (ist tatsächlich bei meiner so)... das sollte beim Eintragen gar kein Thema sein... und dann kannst Du immer noch entsprechende Spurplatten draufmachen (da müsste dann auch locker 20mm gehen).
Viel Erfolg & Gruß..,
René
P.S.: Tachoritzel ist dabei natürlich auch kein Thema!!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 3
	Registriert seit: 02/2012
	
	
	
Ort: 
Ostthüringen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1970 Cortez Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke, da ist mir schon gut geholfen. 
Stimmt eigenlich, der Unterschied zwischen beiden Größen ist nur etwas mehr als 1cm im Durchmesser. 
Nur mal Interressehalber .... Würde vorn 235 / 70 15 auch passen? 
VG aus Thüringen Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Nein, normalerweise passt das nicht, da der Durchmesser zu groß wird.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vorne schleift das ziemlich sicher. Vorderseite am Kotflügel, wenn der Falz nicht entfernt wurde (wie bei Autos mit Serie 255/60), hinten an Rahmen.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		 (13.12.2019, 12:56)daabm schrieb:  Vorne schleift das ziemlich sicher. Vorderseite am Kotflügel, wenn der Falz nicht entfernt wurde (wie bei Autos mit Serie 255/60), hinten an Rahmen.
Das Schleifen ist ein Problem, gefährlich wird es aber, wenn das zu grosse Rad eingeschlagen ist und dann einfedert. Da ist der Kotflügel schnell hinüber.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		13.12.2019, 20:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2019, 23:18 von Wesch.)
	
	 
	
		Hallo
Ich fuhr folgende Combi auf meiner 68er für gute 7 Jahre:
vorne  235/70-15 Cooper Cobra white raised letters
hinten 275-60-15 Cooper Cobra white raised letters
Alle Kotflügel sind noch dran.
Muss aber zugeben, dass vorne die Reifen an die HOOKER Seitenauspuffkrümmer schrubten beim
vollen ausfedern.  Man sah halt die Schleifspuren an den Headers.
Habe jetzt 235/60 vorne , passt auf jeden Fall besser.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
