| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2019
	
	 
 Ort: Bad Essen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972  dunkelgrün Kennzeichen: OS BK 87 H Baureihe (2): BMW E9    3,0 CSI Baujahr,Farbe (2): 1974 schwarz Kennzeichen (2): OS BK 374 H Baureihe (3) : BMW Isetta     300er Baujahr,Farbe (3) : 1956 Rot Weiß Kennzeichen (3) : OS BI 756 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du das Basisteil für 4 Leuchten ohne Schalter genommen???Gruß Bernd
 
   Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2019
	
	 
 Ort: Bad Essen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972  dunkelgrün Kennzeichen: OS BK 87 H Baureihe (2): BMW E9    3,0 CSI Baujahr,Farbe (2): 1974 schwarz Kennzeichen (2): OS BK 374 H Baureihe (3) : BMW Isetta     300er Baujahr,Farbe (3) : 1956 Rot Weiß Kennzeichen (3) : OS BI 756 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich habe das heute mal bei meiner nachgesehen... Da funktioniert der Warnblinker auch nicht mehr wenn die Bremse getreten wird.... Die Vette ist schon etwas länger in Deutschland und musste schon einige Male zum TÜV... Hat anscheinend bis jetzt niemand richtig interessiert... Ist das denn bei euch allen so das der Warnblinker weiter blinkt wenn das Bremspedal betätigt wird???? Habt ihr das alle umgerüstet??Kann ich mir nicht so recht vorstellen.... 🤔
 Gruß Bernd
 
   Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.12.2019, 01:23)Bernd Köster schrieb:  ... Habt ihr das alle umgerüstet?? ...   ![[Bild: Pssst.png]](https://lh3.googleusercontent.com/-ClCsG7wXWbU/UXTmIkQjqkI/AAAAAAAAR8o/jW8o9b42EyI-46fW0ppc65Y54HyO0uS3gCMQCGAYYCw/s40/Pssst.png)  
.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jeder muß seinem persönlichen HU-Prüfer gefallen. Und bei meinen HUs sagte der Prüfer jedesmal  beim Warnblinken "jetzt bitte bremsen". Daß ich das auch hätte lassen können und stattdessen aufs Gaspedal treten: Meine Entscheidung - muß jeder selber wissen :-() Wenn er dann im Zweifel auf die Idee kommt, nen Kollegen dazu zu holen - gute Nacht...
 Anders formuliert: Du kennst die Regeln. Wenn sie dir nicht passen, kannst Du sie übertreten, mußt aber mit den Konsequenzen leben, wenn Du erwischt wirst. Das wirft aber ein durchaus negatives Licht auf alle, für die die gleichen Regeln gelten. Die stehen dann nämlich plötzlich pauschal unter dem Generalverdacht, das gleiche zu tun. Und das finde ich negativ. Oder ganz platt: Das kannste so machen, aber dann isses halt Kacke :-)
 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin auch sehr lange ohne gefahren, Tüv hatte es auch immer übersehen. Wenn man aber plötzlich auf ein Stauende mit einem Automaticauto trifft, ist es immer ein ungutes Gefühl ohne Warnblinker.
 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2019
	
	 
 Ort: Bad Essen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972  dunkelgrün Kennzeichen: OS BK 87 H Baureihe (2): BMW E9    3,0 CSI Baujahr,Farbe (2): 1974 schwarz Kennzeichen (2): OS BK 374 H Baureihe (3) : BMW Isetta     300er Baujahr,Farbe (3) : 1956 Rot Weiß Kennzeichen (3) : OS BI 756 H Corvette-Generationen:  
	
	
		@stefanDas ist wohl wahr... Ich denke ich werde es auch umrüsten.. Es scheint ja mit dem Modul relativ einfach zu sein....
 
   Gruß Bernd
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Stingray - 454 Baujahr,Farbe: 1970, Marlboro Maroon Baureihe (2): C3 Stingray - 427 Baujahr,Farbe (2): 1969, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,Es liegt wirklich nur am Prüfer. Ich habe ja noch eine 70er C3 und da ist das gleiche Thema. Es hat bislang noch keinen TÜV interessiert. Bei meiner „neuen“ 69er ist es ja die die Erstabnahme in Deutschland nach § 21 StVZO oder früher auch Vollabnahme genannt.
 Die 70er werde ich nicht umrüsten, solange der TÜV nicht meckert. Wann benutzt man schon mal die Warnblinkanlage und bremst gleichzeitig?
 Gruß Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Stingray - 454 Baujahr,Farbe: 1970, Marlboro Maroon Baureihe (2): C3 Stingray - 427 Baujahr,Farbe (2): 1969, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,Um die Frage noch zu beantworten, welches Teil ich verbaut habe:
 
 Trennmodul für Blinker und Bremse; kostet 45€ + Versand.
 
 Gruß
 Dieter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich auf ein Stauende zu fahre, mache ich die Warnblinkanlage an für die nachfolgenden Fahrer und bremse eventuell auch ab. Also brauche ich gleichzeitig Bremslicht und Warnblinker. Oder verstehe ich das Problem noch nicht?
 Gruß
 
 Andreas
 
		
	 |